Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Grundsatzfrage HS und Archive

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Grundsatzfrage HS und Archive

    Hallo zusammen.

    Bin gerade dabei an meinem HS die Archive zu erkunden. Bin aber gerade auf ein essentielles Problem gestoßen an dem ich gerade hänge.

    Habe einen Gira TS 3 Plus.
    Wenn ich mit ETS 4 die IST-Temp. abrufe, bekomme ich die auch 1A angezeigt.

    Für das Objekt64 des TS habe ich die Flags KLÜ gesetzt.
    Des Weiteren hängt der GiraHS mit einem Dummy Objekt auch noch in der Gruppenadresse wie das Objekt64 des TS.

    Im Experten habe ich mir ein Archiv angelegt, welches im Zyklus von 1 Min. die GA des Tempfühlers abfragen soll.
    Des Weiteren noch eine Art Cronjob im Logikeditor gebastelt, welcher mir alle Std. das Archiv per Mail zuschickt.

    Soooo... nun bekomme ich alle Std. die Mail, aber die Werte sind immer 0
    Sehe ich das falsch, dass der HS eigentlich 1x/Min. die GA des Temp.Fühlers abfragen müsste?

    Ich seh ja auch in einem Ethernet Trace (SPAN Port auf Switch) die Uhrzeit, welche alle 5 Min. vom HS auf den Bus (zum KNX/IP Router) geschickt wird.


    Gruß
    Mitch

    #2
    Screenshots von der Konfiguration helfen bei solchen Sachen immer weiter.

    Im Minutentakt auf dem Bus rumzupollen wegen Raumtemperatur ist relativ sinnfrei. Stell den TS3 so ein dass er die Isttemperatur bei Änderung sendet und schreibe den Wert alle 15 Minuten ins Archiv, das reicht i.d.R. vollkommen aus.

    Kommentar


      #3
      Das mit dem Minutentakt ist eigentlich nur zum testen.
      Aber ich entnehme deiner Antwort, dass ich es eigentlich richtig verstanden habe, oder?

      Hier sind die Screenshots.

      girahs-ko.JPG

      archiv.JPG

      Unbenannt.JPG

      Kommentar


        #4
        Hi Mitch,

        auf den screenshots scheint das soweit zu stimmen ... das lese Flag im HS sollte nicht aktiviert sein, sonst antwortet der HS ebenfalls auf eine Anfrage für die GA.

        Über die http Abfrage kannst du in das Archiv reingucken, dann musst du keine Stunde warten, um zu prüfen warum nichts kommt.

        kannst du den Wert für die Adresse in deiner Visu richtig darstellen? Also hat der HS den Wert vom Temp Fühler?

        viele Grüße
        Fabian

        Kommentar


          #5
          Hallo Fabian.

          auf den screenshots scheint das soweit zu stimmen ... das lese Flag im HS sollte nicht aktiviert sein, sonst antwortet der HS ebenfalls auf eine Anfrage für die GA.
          Da hast du recht, das habe ich eben auch festgestellt.
          Habe aber auch eben festgestellt das es auf einmal funktioniert.
          In Summe habe ich ja 3 TS (Plus und Komfort) in dem einen Raum.
          Jetzt habe ich alle 3 verglichen. Das einzige was sich unterscheidet ist das Leseflag im Homeserver. Das ist doch komisch und kann nicht sein, oder?

          Über die http Abfrage kannst du in das Archiv reingucken, dann musst du keine Stunde warten, um zu prüfen warum nichts kommt.
          Ja das war nur mal ein Test. Hatte es ursprünglich sogar auf alle 1 Min. gestellt.
          Hab's aber mal bei HTTP Abfrage gelassen.

          kannst du den Wert für die Adresse in deiner Visu richtig darstellen? Also hat der HS den Wert vom Temp Fühler?
          Das habe ich so noch gar nicht versucht.
          Wollte halt eigentlich die Archiv Funktion mal austesten. Auch um mir halt mal schöne Graphen zeichnen zu lassen.

          Sehe ich es denn grundsätzlich richtig, dass der HS die GA abfragen sollte? In dem Zyklus den ich konfiguriert habe?
          Oder ist es so wie MarkusS schreibt, dass der TS die Temp senden muss und das Archiv im HS es nur wegschreibt? Für was ist dann aber die Zyklus Zeit?

          Kommentar


            #6
            Zitat von mitchgehtab Beitrag anzeigen
            Sehe ich es denn grundsätzlich richtig, dass der HS die GA abfragen sollte? In dem Zyklus den ich konfiguriert habe?
            Oder ist es so wie MarkusS schreibt, dass der TS die Temp senden muss und das Archiv im HS es nur wegschreibt? Für was ist dann aber die Zyklus Zeit?
            Du sieht das falsch. Der HS fragt beim Archiv-Eintrag nichts ab, sondern schreibt (bei Deiner Konfiguration) einfach "plumb" den letzten ihn bekannten Wert jede Minute ins Archiv.
            Bei einem Archiv kannst Du entweder zyklisch Werte ins Archiv schreiben (sonst nichts, also keine Abfrage damit auslösen oder was auch immer) (und/)oder Du triggerst das Schreiben ins Archiv manuell durch eine Logik (z.B. wenn der Wert sich geändert hat).

            Deshalb der Hinweis von MarkusS (der durchaus weiß, wovon er spricht ...), dass der TS die Temp selbst senden muss (dann kennt sie der HS und schreibt den jeweils aktuellen Wert ins Archiv).

            (PS: Sollte der TS nicht zyklisch senden können, was aber unwahrscheinlich ist, dann kann man über eine Logik im HS auch das Abfragen von KOs auf dem Bus durchführen, aber das wird hier nicht notwendig sein).


            Gruß
            Hartmut

            Kommentar


              #7
              Hallo Hartmut.

              Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
              Du sieht das falsch. Der HS fragt beim Archiv-Eintrag nichts ab, sondern schreibt (bei Deiner Konfiguration) einfach "plumb" den letzten ihn bekannten Wert jede Minute ins Archiv.
              Bei einem Archiv kannst Du entweder zyklisch Werte ins Archiv schreiben (sonst nichts, also keine Abfrage damit auslösen oder was auch immer) (und/)oder Du triggerst das Schreiben ins Archiv manuell durch eine Logik (z.B. wenn der Wert sich geändert hat).
              Danke. Die Theorie hatte ich für mich auch inzwischen im Kopf. Gut, dass du sie mir nochmal bestätigt hast. Danke.

              Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
              Deshalb der Hinweis von MarkusS (der durchaus weiß, wovon er spricht ...), dass der TS die Temp selbst senden muss (dann kennt sie der HS und schreibt den jeweils aktuellen Wert ins Archiv).
              Ich hatte das so verstanden, dass die TS-sendet-selbst Version eine Option neben der TS-Pollen ist.


              Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
              (PS: Sollte der TS nicht zyklisch senden können, was aber unwahrscheinlich ist, dann kann man über eine Logik im HS auch das Abfragen von KOs auf dem Bus durchführen, aber das wird hier nicht notwendig sein).
              Doch kann er.
              Hab es jetzt auch so konfiguriert, dass die TS (testweise) alle 5 Min. ihre Temp senden und der HS schreibt sie alle Minute weg.
              Das funktioniert auch. Suprise suprise!

              Werde das dann mal umkonfigurieren, auf die empfohlene "TS sendet wenn sie Temp. ändert" Konfig und der HS soll dann alle Std. wegschreiben. Vllt. auch alle 1/2 Std. ... mal gucken.

              Vielen vielen Dank aber nochmal an die Erklärungen und Hilfestellungen!

              Kommentar

              Lädt...
              X