Hallo Gemeinde!
Seit einem Jahr lese ich eifrig mit und bin von KNX überzeugt. Also habe ich den BUS auch in meinem Neubau eingeplant.
mein Problem:
ich weiß was ich will
(KNX, Ethernet, Wiregate und Sat>IP)
nur weiß ich, je mehr ich lese, immer weniger wie sich die Dinge überschneiden und wo man Synergien nutzen kann...
es ist mir klar dass knx und wiregate sich ergänzen, aber eine eigene Verkabelung benötigen.
wenn ich aber die Produktbeschreibung vom Wiregate Multifunktionsgateway anschaue, dann seh ich das Ethernet und einen Receiver abgebildet. Womit ich eine Schnittstelle zu Ethernet und SAT>IP hätte.
Nur was kann ich damit machen?
Ich verlege momentan in Wochenendearbeit die Leerverrohrung im Neubau... jeden Cent 2 mal umdrehen und so....
ich habe einen Hauptverteiler im EG und einen Unterverteiler im OG
im Keller ist ein Technikraum in dem die Telefonleitung reinkommt. In dem würde ich gerne alle Geräte hinpacken.
Ist es erlaubt die Kabel geschoßweise zusammenzupacken und dann mit einem Kabel ins KG weiter zu gehen. Normalerweise ja schon - Baumstruktur?
Ist es z.B. beim Ethernet üblich, dass man pro Geschoß einen Switch setzt, oder muß von einem Switch mit genügend Ports aus alles angefahren werden? Es wär halt übersichtlicher, als mit einer Menge Rohre nocheinmal quer durchs Haus zu fahren....
Ihr werdet lachen weil das für euch eine klare Sache ist... ich aber zermarter mir den Kopf und möchte nicht am Ende draufkommne, dass ich irgendwo 100m Leerrohr zu wenig liegen hab, das mich grad mal 15 EUR gekostet hätte. Die Übersicht möchte ich auch nicht verlieren mit so vielen Kabeln.
Nochmals sorry für die blöde Fragerei, aber auch herzlichen Dank für Infos!
sg,
Hups
Seit einem Jahr lese ich eifrig mit und bin von KNX überzeugt. Also habe ich den BUS auch in meinem Neubau eingeplant.
mein Problem:
ich weiß was ich will
(KNX, Ethernet, Wiregate und Sat>IP)
nur weiß ich, je mehr ich lese, immer weniger wie sich die Dinge überschneiden und wo man Synergien nutzen kann...
es ist mir klar dass knx und wiregate sich ergänzen, aber eine eigene Verkabelung benötigen.
wenn ich aber die Produktbeschreibung vom Wiregate Multifunktionsgateway anschaue, dann seh ich das Ethernet und einen Receiver abgebildet. Womit ich eine Schnittstelle zu Ethernet und SAT>IP hätte.
Nur was kann ich damit machen?
Ich verlege momentan in Wochenendearbeit die Leerverrohrung im Neubau... jeden Cent 2 mal umdrehen und so....
ich habe einen Hauptverteiler im EG und einen Unterverteiler im OG
im Keller ist ein Technikraum in dem die Telefonleitung reinkommt. In dem würde ich gerne alle Geräte hinpacken.
Ist es erlaubt die Kabel geschoßweise zusammenzupacken und dann mit einem Kabel ins KG weiter zu gehen. Normalerweise ja schon - Baumstruktur?
Ist es z.B. beim Ethernet üblich, dass man pro Geschoß einen Switch setzt, oder muß von einem Switch mit genügend Ports aus alles angefahren werden? Es wär halt übersichtlicher, als mit einer Menge Rohre nocheinmal quer durchs Haus zu fahren....
Ihr werdet lachen weil das für euch eine klare Sache ist... ich aber zermarter mir den Kopf und möchte nicht am Ende draufkommne, dass ich irgendwo 100m Leerrohr zu wenig liegen hab, das mich grad mal 15 EUR gekostet hätte. Die Übersicht möchte ich auch nicht verlieren mit so vielen Kabeln.
Nochmals sorry für die blöde Fragerei, aber auch herzlichen Dank für Infos!
sg,
Hups
Kommentar