Danke für den Input....
..... an alle!
Vor einem Jahr habe ich angefangen mich für das Thema zu interessieren, weil man ja nicht altmodisch sein will. Da hab ich noch gelächelt als ich gelesen hab, dass man entweder alles in knx machen soll, oder nichts.
Ein bisserl was fürs pracktische hab ich mir gedacht.
und ich bin froh dass ich diese comunity gefunden hab und dass ich noch die zteit hatte die ganzen informationen zu verdauen. Jetzt weiß ich wenigstens was ich möchte.
Danke nochmal dafür.
aber eine blöde Frage hab ich noch:
mit dem Wiregate kann man Licht steuern, hat mir Stefan schon mal erklärt. In Verbindung mit einem BUS.
Ich setz mich grad mit der Beleuchtung und meiner Lieferfirma für Beleuchtung auseinander. Ich weiß wo ich was haben will und wie ich das schalten will.
Nur: die Firma hat keinen Dunst von KNX und von Wiregate schon garnicht. DALI geht.. aber das will ich wieder nicht.
Ich möchte großteils LED haben und LED-Streifen.
um so einen LED-Streifen dimmen zu können, brauche ich einen Dimmer(Trafo). Der hat einen Eingang für 230V und einen Eingang für eine Steuerleitung (0-10V) und den Ausgang zu den LEDs.
Kann ich direkt vom Wiregate zum Dimmer?
Oder stell ich mir das zu einfach vor?
Ein Dimmaktor wär ja blöd, der regelt mir ja nur die 230V da kennt sich der Dimmer ja nicht mehr aus, oder???
Ich glaube - und ich bitte mich zu korrigieren, sollte ich falsch liegen - der Dimmer braucht ständigen Strom (230V) den kann ich komplett abdrehn über einen Schaltaktor davor. Aber das Wiregate sagt über die Steuerleitung wieviel gedimmt werden soll.
also brauch ich zum Trafo ein Leerrohr mit 230V und ein Leerrohr mit der lila Leitung (0-10V)
ist das korrekt?
Vielen Dank für Info!
mfg,
Hups!
..... an alle!
Vor einem Jahr habe ich angefangen mich für das Thema zu interessieren, weil man ja nicht altmodisch sein will. Da hab ich noch gelächelt als ich gelesen hab, dass man entweder alles in knx machen soll, oder nichts.
Ein bisserl was fürs pracktische hab ich mir gedacht.
und ich bin froh dass ich diese comunity gefunden hab und dass ich noch die zteit hatte die ganzen informationen zu verdauen. Jetzt weiß ich wenigstens was ich möchte.
Danke nochmal dafür.
aber eine blöde Frage hab ich noch:
mit dem Wiregate kann man Licht steuern, hat mir Stefan schon mal erklärt. In Verbindung mit einem BUS.
Ich setz mich grad mit der Beleuchtung und meiner Lieferfirma für Beleuchtung auseinander. Ich weiß wo ich was haben will und wie ich das schalten will.
Nur: die Firma hat keinen Dunst von KNX und von Wiregate schon garnicht. DALI geht.. aber das will ich wieder nicht.
Ich möchte großteils LED haben und LED-Streifen.
um so einen LED-Streifen dimmen zu können, brauche ich einen Dimmer(Trafo). Der hat einen Eingang für 230V und einen Eingang für eine Steuerleitung (0-10V) und den Ausgang zu den LEDs.
Kann ich direkt vom Wiregate zum Dimmer?
Oder stell ich mir das zu einfach vor?
Ein Dimmaktor wär ja blöd, der regelt mir ja nur die 230V da kennt sich der Dimmer ja nicht mehr aus, oder???
Ich glaube - und ich bitte mich zu korrigieren, sollte ich falsch liegen - der Dimmer braucht ständigen Strom (230V) den kann ich komplett abdrehn über einen Schaltaktor davor. Aber das Wiregate sagt über die Steuerleitung wieviel gedimmt werden soll.
also brauch ich zum Trafo ein Leerrohr mit 230V und ein Leerrohr mit der lila Leitung (0-10V)
ist das korrekt?
Vielen Dank für Info!
mfg,
Hups!
Kommentar