oder es ist noch gar nicht praxistauglich, wie OpenHAB.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
myinfoscreen.de
Einklappen
X
-
Ich halte schon sehr viel von browserbasierten Lösungen. Ich glaube auch, dass sich die reine Bedienung und Visualisierung damit prima abdecken lässt. Die Logik und die Daten sind aber ein anderes Thema. Das kann dann prima auf .NET Basis bleiben.
Noch ein paar Infos meiner aktuellen Lösung: Für die Steuerungsaufgaben nutze ich Homematic mit einem LAN Adapter. Meine Steuerung setzt auf dem BidCos Dienst auf, der auf dem gleichen Rechner läuft. Die Kamera habe ich direkt integriert und die Temperaturen messe ich mit Hardware von AreXX. Die stellen eine API zur Verfügung. Telefondaten einschl. AB hole ich mir von der FritzBox. Die Garagentore steuere ich über Homematic und ein eigene Lösung an.
Zu den Hardwarekosten: Homematic-Komponenten + Touchscreen-Windows PC + LAN Kamera (= je nach Ausstattung < 1500 €). FritzBox brauche ich natürlich auch.
Als die "Zukunft" stelle ich mir für mein System vor:
- Einen oder mehrere Tablets zum Informationsabruf und Anzeige
- Server als Datenspeicher und Logikzentrale einschl. Webserver. Der Rechner dient dann auch als Mediaserver und NAS.
- Hardware für Sensoren und Aktoren. Homematic oder eine andere skalierbare Lösung.
- Fritzbox
@ Jockel: Ich bin mit OpenHAB jedenfalls nicht zurecht gekommen. ich halte es auch nicht für die Zukunft zu versuchen jegliche Hardware anzubinden. Obwohl die Idee an sich schon gut ist.
Kommentar
-
Dann sollte das ganze aber sehr modularisiert sein, denn momentan hört sich der Zugriff auf Homematic etc. ziemlich nach Zusammengefrickelt an. Kann man z.B. problemlos Homematic durch KNX ersetzen? Lassen sich 1Wire Sensoren ohne weiteres anbinden? Wenn ich anstatt einer FB einer Auerswald oder Asterisk Telefonanlage habe, würde das durch einfache Plugins lösbar sein oder ist die FB Schnittstelle fest integriert?
Zitat von seppl34 Beitrag anzeigenich halte es auch nicht für die Zukunft zu versuchen jegliche Hardware anzubinden. Obwohl die Idee an sich schon gut ist.Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
Kommentar