Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens EIB/KNX IP-Router N146: Mehre gleichzeitige Verbindungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Siemens EIB/KNX IP-Router N146: Mehre gleichzeitige Verbindungen?

    Hallo Zusammen

    Ich habe den Siemens EIB/KNX IP-Router N146 verbaut.
    Gemäss meinen Recherchen sollte dieser doch eigentlich mehrere gleichzeitige Verbindungen können, weil es ja eben ein router und nicht nur ein IP-Interface ist.

    Irgendwie habe ich das aber noch nicht hin gekriegt: Wenn ich beispielsweise den eibd gestartet habe, bekomme ich in der ETS einen Verbbindungsfehler und umgekehrt ebenso.

    Ich habe schon diverse Parameter in den ETS Einstellungen (z.B. auch wechseln von unicast auf multicast) und dem eibd ausprobiert, schaffe es aber nie diese beiden gleichzeitig zusammen am laufen zu haben.

    Aktuell habe ich folgende Einstellungen:

    ETS
    Typ: KNXNet/IP Routing
    Netzwerk-Adapter: <Meine NIC>
    Multicast-Addr: 224.0.23.12
    Port: 3671

    eibd
    Argumente: -D -T -S --daemon -i --pid-file=/var/run/eibd.pid ipt:<hostname-des-routers>

    Die ETS über den eibd laufen zu lassen würde ich eigentlich nur machen wollen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Dies um Fehlerquellen auszuschliessen und die Bedienung via ETS unabhängig vom eibd zu machen.

    Kann mich hier jemand aufklären? Was muss ich tun um mehrere gleichzeitige Verbindungen zum IP-Router haben zu können und geht das überhaupt so?

    #2
    Irrtum sprach der Igel und stieg von der Bürste ...

    Das einzige worauf man sich bei einem zertifizierten Router verlassen kann ist dass der eben das KNXnet/IP-Routing-Protokoll implementiert hat welches man u.a. für die Bereichs- bzw. Linienkopplung über IP braucht - im Gegensatz zur KNXnet/IP-Schnittstelle die nur das Tunneling-Protokoll unterstützt.

    Die Router der ersten Generation konnten nur eine Verbindung, dass Router mehrere Verbindungen parallel können kam erst später auf und ist bis heute kein Feature auf das man sich blind verlassen kann.

    Wenn der Router mehrere parallele Verbindungen kann braucht er dazu zusätzliche physikalische Adresse, das Verfahren wie diese zusätzlichen physikalischen Adressen zugewiesen werden variiert -> Handbuch lesen.

    AFAIK kann der N146 nur eine Verbindung - bzw. der integrierte Object Server hat eine zweite Verbindung, dazu brauchst aber spezielle Software um die anzusprechen, das ist kein normales KNXnet/IP.

    Kommentar


      #3
      wenn du den "Neuen" hast, dann:
      [QUOTE]Sowohl das IP Interface N 148/22 als auch der IP Router
      N 146/02 bieten vier KNXnet/IP Tunneling-Verbindungen und
      eine ObjectServer-Verbindung für den uneingeschränkten
      Zugriff von mehreren Anwendungen auf das KNX-Netzwerk.
      [/QUOTE
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        [QUOTE=EPIX;394552]wenn du den "Neuen" hast, dann:
        Sowohl das IP Interface N 148/22 als auch der IP Router
        N 146/02 bieten vier KNXnet/IP Tunneling-Verbindungen und
        eine ObjectServer-Verbindung für den uneingeschränkten
        Zugriff von mehreren Anwendungen auf das KNX-Netzwerk.
        [/QUOTE
        Also der ist erst ca. einen Monat alt und es steht: "IP-Router N 146/02" als Gerätebeschreibung.

        Leider habe ich jedoch in der ziemlich spärlichen Anleitung nichts darüber finden können wie man den für mehrere Verbindungen konfiguriert.

        Kommentar


          #5
          Lese mal die hinteren Beiträge in dem Thread inkl. Links

          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...tml#post259163

          Kommentar


            #6
            Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
            Lese mal die hinteren Beiträge in dem Thread inkl. Links

            https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...tml#post259163
            PERFEKT!
            Vielen Dank für den Hinweis, habs nun damit auch hin gekriegt und kann endlich ETS und die Visu gleichzeitig betreiben!

            Kommentar

            Lädt...
            X