Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Rauchmelder

    Hallo, wer kann mir einen Tipp geben über die Auswahl von Rauchmeldern und Thermomeldern in einem Einfamilienhaus mit Anbindung an den EIB/KNX?

    Ich suche Rauchmelder/Thermomelder, die ich untereinander vernetzen (2x2x0,6) kann und über ein Relaismodul/Binäreingang an den EIB-Bus anbinden kann.

    #2
    Da wären zum Beispiel:

    Jung,Gira,Merten,ABB,Busch-Jäger, Siemens

    Links zu den Produktdaten findest du im WIKI, Bereich Hersteller.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Verwende mal die Suchfunktion hier im Forum.
      Zu dem Thema Rauchmelder gibt es einige Threads und dort wurde schon viel diskutiert und empfohlen.

      Gruß
      Sven

      Kommentar


        #4
        hallo,

        ich such auch schon ne Weile nach (optisch & preislich) "passenden" Rauchmeldern die man untereinander vernetzen kann.
        Bis jetzt hab ich noch keinen gefunden, der 100%ig passt, aber auf Empfehlung von "PeterPan" hab ich mir mal einen Siemens Rauchmelder mit Funkmodul und einen Gamma wave Koppler bestellt.
        Bin auch schon gespannt wie sich das System bewährt? ;-)

        lg
        Meine Installation:
        - B.IQ & B.IQ-RTR
        - Theben Wetterstation
        - eibPort 2.1
        - Gamma wave
        - Dreambox 7020Si

        Kommentar


          #5
          Bitte berichten, ich hab die gleichen Überlegungen.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            eines weiss ich leider jetzt schon, dass sich die Rauchmelder NICHT direkt miteinander vernetzen lassen.
            Eigentlich wollte ich, dass alle los heulen, wenn einer detektiert hat, das geht aber leider bei diesem Modell NICHT!!!

            Nur da ich die Meldung auf den Bus kriege, werd ich damit mal das Licht einschalten, die Rollo auffahren, Benachrichtigung per mail & SMS und evtl. werd ich mir noch irgendwo eine Sirene montieren, damit man es sicher nicht überhört, falls in einem entfernten Raum (Keller, Garage, etc...) ein Melder auslöst.

            Wie gesagt, da ich auf meine Teile noch warte ist das die Theorie..... Praxistest folgt! ;-)

            lg
            Meine Installation:
            - B.IQ & B.IQ-RTR
            - Theben Wetterstation
            - eibPort 2.1
            - Gamma wave
            - Dreambox 7020Si

            Kommentar


              #7
              Zitat von hph Beitrag anzeigen
              eines weiss ich leider jetzt schon, dass sich die Rauchmelder NICHT direkt miteinander vernetzen lassen.
              Eigentlich wollte ich, dass alle los heulen, wenn einer detektiert hat, das geht aber leider bei diesem Modell NICHT!!!
              Diese Aussage ist IMHO nur korrekt, wenn die Melder mit Funkmodul ausgestattet sind.

              Bei Vernetzung per Draht erfolgt die Alarmauslösung an allen angeschlossenen Meldern, egal welcher ausgelöst hat!

              Anders ist die Funkvernetzung z.B. bei Gira gelöst: hier schlagen alle funkvernetzten Melder Alarm.
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #8
                Hallo Michel,

                ich hatte ja geschrieben "Siemens Rauchmelder mit Funkmodul und einen Gamma wave Koppler", damit gehts leider nicht.

                Die Gira hatte ich mir auch angeguckt, aber da kann man nur 10 miteinander vernetzen....

                lg
                Meine Installation:
                - B.IQ & B.IQ-RTR
                - Theben Wetterstation
                - eibPort 2.1
                - Gamma wave
                - Dreambox 7020Si

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe die Merten Argus mit Funk. Alle miteinander vernetzt. Dann noch das Melderelais auf einen Binäeingang. Wenn einer auslöst, schreien alle anderen mit, das Relais löst aus und die Lichter gehen an und die Rollos hoch.
                  Funktioniert wunderbar.
                  Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


                  Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Timo,

                    die Merten hab ich mir auch angeguckt (und die waren auch optisch WEIT schöner), aber auch da kann man nur 10 Brandmelder per Funk vernetzen.......
                    Wie weit ist eigentlich die "Funk-Reichweite" bei denen?

                    lg
                    Meine Installation:
                    - B.IQ & B.IQ-RTR
                    - Theben Wetterstation
                    - eibPort 2.1
                    - Gamma wave
                    - Dreambox 7020Si

                    Kommentar


                      #11
                      Ich glaube, wenn ich noch mal entscheiden müsste, dann würde ich die Hager TG501 nehmen. Die werden per 230V gespeist und mit einer weiteren Ader vernetzt (NYM 3x1,5). Max. 40 Stück zusammenschaltbar, mit roter LED für Alarmauslöser, grüner LED für Betriebsbereitschaft und weißer LED als Orientierungslich im Alarmfall. Die Backupbatterie hat eine Lebensdauer >= 10 Jahre. Über die Optik kann man sicher streiten. Merten und Gira sind aus meiner Sicht im Design einen Schritt voraus.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von hph Beitrag anzeigen
                        Die Gira hatte ich mir auch angeguckt, aber da kann man nur 10 miteinander vernetzen....
                        Nur? Was ist das denn für ein Projekt?

                        Da würde ich wohl eher auf die drahtgebundene Vernetzung setzen und darüberhinaus eine Brandmeldeanlage in Erwägung ziehen.
                        Gruss aus Radevormwald
                        Michel

                        Kommentar


                          #13
                          Hi!

                          Ich habe die Hager in Batterieausführung - mit Brandmeldekabel vernetzt.
                          Bin sehr zufrieden mit den Geräten, habe sie erst letzten Sonntag mit solchem Prüfrauch getestet: alle an der Linie piepten tierisch laut - die LEDs an den Teilen sind genial.

                          Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                          Über die Optik kann man sicher streiten. Merten und Gira sind aus meiner Sicht im Design einen Schritt voraus.
                          Da kann ich Dir nur zustimmen, die Dinger wirken etwas globig - fällt uns aber nicht mehr auf.

                          Ich warte nur noch auf den von Hager für November versprochenen Relaiskontakt, damit ich die Melder auf einen Binäreingang bekomme.
                          Mal sehen, ob es Hager schafft, bis November - aber ich habe ja die Telefonnummer vom Aussendienstler


                          Grüsse,

                          Janosch

                          Kommentar


                            #14
                            Wie weit die Reichweite ist weiß ich nicht, beii mir reichts auch Stockwerkübergreifend.
                            Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


                            Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

                            Kommentar


                              #15
                              Rauchmelder

                              Hallo,

                              ich bin ebenfalls dabei mir Rauchmelder in meiner Wohnung zu Installieren und habe dabei eine Interessante Seite entdeckt.

                              www.pyrexx-rauchmelder.de

                              Hier findet man ne ganze Menge guter Infos.

                              LG Michel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X