Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hoi Kollege..

    welche Informationen meinst Du speziell?

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      die Rauchmelder von Pyrexx sind anscheinend nicht vernetzbar und haben keinen Relaisausgang, d.h. im Falle eines Falles lassen sich keine weiteren Aktionen wie Licht an und Rollo auf realisieren. Im intelligenten Haus ein KO-Kriterium.

      Gruß,
      Harald

      Kommentar


        #18
        Schutzleiter?

        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
        Die werden per 230V gespeist und mit einer weiteren Ader vernetzt (NYM 3x1,5)
        Hallo!

        Hmmm..
        Werden die über den Schutzleiter vernetzt? Oder doch eher 4x1,5?

        Gruß Jürgen

        Kommentar


          #19
          Zitat von Michel Beitrag anzeigen
          Nur? Was ist das denn für ein Projekt?

          Da würde ich wohl eher auf die drahtgebundene Vernetzung setzen und darüberhinaus eine Brandmeldeanlage in Erwägung ziehen.

          Es geht dabei um unser EFH.
          Leider hab ich bei der Planung das Thema "Brandmelde-Anlage" nicht bedacht, damit gibts auch keine Verrohrungen und daher muss ich irgendwie auf Funk "ausweichen"....
          Meine Installation:
          - B.IQ & B.IQ-RTR
          - Theben Wetterstation
          - eibPort 2.1
          - Gamma wave
          - Dreambox 7020Si

          Kommentar


            #20
            Zitat von hph Beitrag anzeigen
            Es geht dabei um unser EFH.
            und dann mehr als 10 RM?
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #21
              Zitat von Michel Beitrag anzeigen
              und dann mehr als 10 RM?
              hmmmm........
              ich bäuchte ein paar im Keller, ein paar im Erdgeschoss, da das Obergeschoss auch voll ausgebaut ist und sich unsere Schlafräume dort befinden dort auch noch unbedingt welche und zu guter letzt wäre noch einer in der Garage ganz gut.

              Wieviele RM und vorallem wo hast du deine verbaut?
              Meine Installation:
              - B.IQ & B.IQ-RTR
              - Theben Wetterstation
              - eibPort 2.1
              - Gamma wave
              - Dreambox 7020Si

              Kommentar


                #22
                Bei Vernetzung die Vorgaben des Herstellers (Stückzahl/Linie) beachten.
                Bei Hausvernetzung sinnvoll zu trennen ggf. nach Stockwerken

                Keller? In Räumen mit höherer Luftfeuchte bzw. Luft- bzw. Zugluft würde ich von einer Vernetzung abraten. Gefahr für Fehlalarm. wenn zwingend erfoderlich dann als "stand alone".

                Garage? Wenn ich mich noch richtig erinnere wurde mir einstmals von jedem Hersteller abgeraten einen RM in der Garage zu plazieren.

                Hinweis:
                Bei "Fehlalarmen" den blinkenden (auslösenden) Übeltäter zu finden ist bei fehlender Trennung mit Lauf- und suchaufwand verbunden. Die derzeitig und kommende Generation von RM wird immer "feinfühliger" und "intelligenter".

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Kollegen..

                  nach meinen Erfahrungen ist die haufigste Fehlmeldungsursache: Mücken, Obstfliegen, Spinnen und sonstiges Krabbelgetier.

                  Keine Rauchmelder in:
                  - Badezimmer (Dunst)
                  - Duschraum (Dunst)
                  - Küche (wenn dann weit weg vom Herd)

                  Infos:
                  Rauchmelder zur frühen Brandentdeckung - ep 11/2008
                  "In neun von zehn Fallen ist Rauch das erste erkennbare Anzeichen eines beginnenden Brandes. Daneben treten Temperaturen und Flammenstrahlung als Brandkenngröße im Anfangsstadium vergleichsweise selten in Erscheinung. Das ist auch der Grund, weshalb sich Brandfrüherkennung vordringlich mit der Brandkenngröße Rauch auseinandersetzt."


                  http://www.elektropraktiker.de/download/ep-2008-11-994-997-46008.html

                  Rauchmelder im Wohnbau montieren:
                  - Flur / Treppenhaus
                  - Schlafraume
                  - Bastelraume
                  - Wohn/Essbereich


                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #24
                    @Redstar

                    Deine These mit der Aufteilung hat was!

                    Mein Problem ist, dass ich keinerlei passende Verrohrung für die RM hab und daher alle miteinander per Funk irgendwie vernetzen muss.

                    Im Keller Standalone ist sicher nicht optimal, da einen auslösenden RM im Keller im Wohnbereich keiner hören würde.
                    Da der Keller aber komplett gefliest und beheizt ist, hab ich da keine grossen Sorgen bzgl. Feuchtigkeit etc.

                    Aber bzgl. Garage ist es eine Überlegung wert, ich dachte mir grade dort ware ein RM wichtig, da man dort ja div. Schmiermittel / Treibstoffe und Fahrzeuge hat.....
                    Meine Installation:
                    - B.IQ & B.IQ-RTR
                    - Theben Wetterstation
                    - eibPort 2.1
                    - Gamma wave
                    - Dreambox 7020Si

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X