Hallo,
Ich habe mir einen SIEMENS 5WG1 255-4AB13 Helligkeitsregler gekauft.
Dieser soll meine Stufenbeleuchtung der Treppe einschalten wenn es zu dunkel wird.
Er arbeite auch korrekt, nur habe ich das Problem, dass ich den Helligkeitssollwert nicht kalibrieren kann.
Die Einschaltschwelle ist schon auf 250lux(minimalwert) gesetzt.
Jedoch geht das Licht auch Tagsüber(bewölkter Himmel)an.
Jetzt bietet der Regler einen Aktorkanal zum kalibrieren der Helligkeit.
An diesen soll ein Telegramm gesendet werden.
Irgendwie stelle ich mich zu dumm an dazu.
Folgendes habe ich bereits versucht:
Tagsüber bei bewölktem Himmel, GA angelegt und mit dem Aktorkanal, Sollwert kalibrieren, verknüpft.
Dann ein Telegramm mit logisch 1 über den Gruppenmonitor an die GA gesendet.
Jedoch zeigt der Regler weiterhin einen Helligkeitswert von 0lux an.
Wenn licht im Treppenhaus an ist(Deckenlicht) dann gibt er einen Wert von 340lux aus.
Was mache ich falsch?
Mfg
Ich habe mir einen SIEMENS 5WG1 255-4AB13 Helligkeitsregler gekauft.
Dieser soll meine Stufenbeleuchtung der Treppe einschalten wenn es zu dunkel wird.
Er arbeite auch korrekt, nur habe ich das Problem, dass ich den Helligkeitssollwert nicht kalibrieren kann.
Die Einschaltschwelle ist schon auf 250lux(minimalwert) gesetzt.
Jedoch geht das Licht auch Tagsüber(bewölkter Himmel)an.
Jetzt bietet der Regler einen Aktorkanal zum kalibrieren der Helligkeit.
An diesen soll ein Telegramm gesendet werden.
Irgendwie stelle ich mich zu dumm an dazu.
Folgendes habe ich bereits versucht:
Tagsüber bei bewölktem Himmel, GA angelegt und mit dem Aktorkanal, Sollwert kalibrieren, verknüpft.
Dann ein Telegramm mit logisch 1 über den Gruppenmonitor an die GA gesendet.
Jedoch zeigt der Regler weiterhin einen Helligkeitswert von 0lux an.
Wenn licht im Treppenhaus an ist(Deckenlicht) dann gibt er einen Wert von 340lux aus.
Was mache ich falsch?
Mfg
Kommentar