Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

sollwerte kalibrieren siemens helligkeitssensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    sollwerte kalibrieren siemens helligkeitssensor

    Hallo,

    Ich habe mir einen SIEMENS 5WG1 255-4AB13 Helligkeitsregler gekauft.
    Dieser soll meine Stufenbeleuchtung der Treppe einschalten wenn es zu dunkel wird.
    Er arbeite auch korrekt, nur habe ich das Problem, dass ich den Helligkeitssollwert nicht kalibrieren kann.
    Die Einschaltschwelle ist schon auf 250lux(minimalwert) gesetzt.
    Jedoch geht das Licht auch Tagsüber(bewölkter Himmel)an.
    Jetzt bietet der Regler einen Aktorkanal zum kalibrieren der Helligkeit.
    An diesen soll ein Telegramm gesendet werden.
    Irgendwie stelle ich mich zu dumm an dazu.
    Folgendes habe ich bereits versucht:
    Tagsüber bei bewölktem Himmel, GA angelegt und mit dem Aktorkanal, Sollwert kalibrieren, verknüpft.
    Dann ein Telegramm mit logisch 1 über den Gruppenmonitor an die GA gesendet.
    Jedoch zeigt der Regler weiterhin einen Helligkeitswert von 0lux an.
    Wenn licht im Treppenhaus an ist(Deckenlicht) dann gibt er einen Wert von 340lux aus.

    Was mache ich falsch?

    Mfg

    #2
    Falls das Thema noch aktuell ist...
    Ich habe mich mit diesem Regler nur am Rande beschäftigt. Aber in der Dokumentation steht, dass der Helligkeitssollwert mit dem gemessenen Lux-Wert (Lux-Meter!) übereinstimmen soll, wenn man ein Telegramm an "Kommunikationsobjekt 8: Sollwert kalibrieren" schickt.

    Passt denn der Helligkeitssollwert zur tatsächlichen Helligkeit, wenn Du das Telegramm an das KO 8 schickst?

    Kommentar


      #3
      Nein, der helligkeitswert passt nicht.
      Das ist eben mein Problem.
      Der helligkeitsregler misst einen Wert von z.b. 15lux und das luxmeter zeigt einen Wert von 230lux.

      Nun soll man den Helligkeitssollwert auf 230Lux stellen und dann das Telegramm an das KO8 senden.
      Jedoch ändert sich dadurch nicht der gemessene Helligkeitwert.
      Dies sollte er, laut Anleitung, jedoch tun.

      Der gemessene Helligkeitswert bleibt unverändert.



      Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
      Falls das Thema noch aktuell ist...
      Ich habe mich mit diesem Regler nur am Rande beschäftigt. Aber in der Dokumentation steht, dass der Helligkeitssollwert mit dem gemessenen Lux-Wert (Lux-Meter!) übereinstimmen soll, wenn man ein Telegramm an "Kommunikationsobjekt 8: Sollwert kalibrieren" schickt.

      Passt denn der Helligkeitssollwert zur tatsächlichen Helligkeit, wenn Du das Telegramm an das KO 8 schickst?

      Kommentar


        #4
        Hallo Kollege..

        schaut der Sensor von der Decke auf einen schwarzen Boden? Dunkle Fliesen oder dunklen Teppich?

        Foto der Situation?

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Oder gar LED Beleuchtung?

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            Den Sensor schaut eigentlich auf eine weiße Treppe(glänzender Lack) die das Licht eigentlich gut reflektiert.
            Der Sensor macht auch seine Arbeit, schaltet also die Stufenbeleuchtung an und aus.
            Nur ist mir die Einschaltschwelle zu hoch.
            Sie beiden angehängten Bilder wurden bei Tageslicht gemacht und leicht bewölktem Himmel.
            Es ist eigentlich hell genug im Bereich der Treppe.
            Vielleicht sollte ich mir einfach einen Helligkeitsregler von Gira kaufen. Bei diesem kann man dann die Einschaltschwelle ab 1 Lux einstellen.
            Ich denke mein Helligkeitssensor ist einfach zu hoch (ca.3m) eingebaut.
            Der kleine Schwarze Punkt auf dem 2. Bild.

            Und ja, es handelt sich um LED Beleuchtung.

            MfG
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Bild 2
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X