Liebe KNX-Gemeinde,
nun ist es auch bei mir soweit. Nach ausführlichem Mitlesen und dem Besuch der L&B 2014 steht die Elektro- und KNX-Planung in unserer Eigentumswohnung an.
Ich möchte die "üblichen Verdächtigen" mit KNX abdecken, also:
- Licht in allen Räumen, teils LED (RGB), teils auch dimmbar
- Fußbodenheizung (Einzelraumsteuerung)
- Raffstores steuern
- Verschattung und Öffnen/Schließen der Oberlichter im Spitzboden
- Rauchmelder
- Fensterkontakte
- Visualisierung
- Türsprechanlage
Das ganze würde ich gerne auch von meinem iPad o.ä. im Haus bedienen können.
Außerdem noch angedacht, falls machbar: Anbindung Sonos-System als Multiroom-Lösung (Musik an bei Betreten des Badezimmers z.b.) und Steuerung der dezentralen konrollierten Wohnungsbe- und entlüftung.
Ich habe da ganze bereits einmal über den Elektriker des Bauträgers planen lassen, fand des Preis aber sehr sehr hoch. Ingesamt kam er noch ohne Netzwerkverkabelung (nur Leerdosen) und die "Goodies" (Sonsos, Lüftung) auf über 40.000€.
Im Anhang findet ihr die Grundrisse mit eingezeichneten Tastern etc. sowie die Liste der KNX-Geräte.
Vielleicht habt ihr ja noch gute Ideen, was man günstiger und geschickter planen kann bzw. was ihr für einen realistischen Gesamtpreis haltet.
Vielen Dank schonmal für euer Feedback.
Viele Grüße
Julian
nun ist es auch bei mir soweit. Nach ausführlichem Mitlesen und dem Besuch der L&B 2014 steht die Elektro- und KNX-Planung in unserer Eigentumswohnung an.
Ich möchte die "üblichen Verdächtigen" mit KNX abdecken, also:
- Licht in allen Räumen, teils LED (RGB), teils auch dimmbar
- Fußbodenheizung (Einzelraumsteuerung)
- Raffstores steuern
- Verschattung und Öffnen/Schließen der Oberlichter im Spitzboden
- Rauchmelder
- Fensterkontakte
- Visualisierung
- Türsprechanlage
Das ganze würde ich gerne auch von meinem iPad o.ä. im Haus bedienen können.
Außerdem noch angedacht, falls machbar: Anbindung Sonos-System als Multiroom-Lösung (Musik an bei Betreten des Badezimmers z.b.) und Steuerung der dezentralen konrollierten Wohnungsbe- und entlüftung.
Ich habe da ganze bereits einmal über den Elektriker des Bauträgers planen lassen, fand des Preis aber sehr sehr hoch. Ingesamt kam er noch ohne Netzwerkverkabelung (nur Leerdosen) und die "Goodies" (Sonsos, Lüftung) auf über 40.000€.
Im Anhang findet ihr die Grundrisse mit eingezeichneten Tastern etc. sowie die Liste der KNX-Geräte.
Vielleicht habt ihr ja noch gute Ideen, was man günstiger und geschickter planen kann bzw. was ihr für einen realistischen Gesamtpreis haltet.
Vielen Dank schonmal für euer Feedback.
Viele Grüße
Julian
Kommentar