Hallo miteinander,
nachdem ich mir die Applikationsbeschreibung zu den B.E.G. PD2-Präsenzmeldern zu Gemüte geführt habe, stellt sich die Frage, ob es mit diesen Meldern möglich ist, das Licht in Abhängigkeit von Anwesenheit _und_ der momentanen Helligkeit einzuschalten!? In der Doku gibt es unter anderem die Punkte "6. Leitfaden Lichtsensor" sowie "8. Leitfaden Präsenzfunktion". Für mich hat es den Anschein, als ob sich diese beiden Funktionen ausschliessen bzw. unabhängig voneinander arbeiten. Verstehe ich die Doku falsch bzw. hat jemand einen Tipp, wie ich obigen Wunsch hinbekomme?
Ich habe in der ETS4 auch schon mit den Optionen herumgespielt, möchte mir aber nicht erst einen solchen Melder kaufen müssen, um dann festzustellen, dass er nicht das kann, was ich möchte. Wäre super, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen würde. Thx a lot!
nachdem ich mir die Applikationsbeschreibung zu den B.E.G. PD2-Präsenzmeldern zu Gemüte geführt habe, stellt sich die Frage, ob es mit diesen Meldern möglich ist, das Licht in Abhängigkeit von Anwesenheit _und_ der momentanen Helligkeit einzuschalten!? In der Doku gibt es unter anderem die Punkte "6. Leitfaden Lichtsensor" sowie "8. Leitfaden Präsenzfunktion". Für mich hat es den Anschein, als ob sich diese beiden Funktionen ausschliessen bzw. unabhängig voneinander arbeiten. Verstehe ich die Doku falsch bzw. hat jemand einen Tipp, wie ich obigen Wunsch hinbekomme?
Ich habe in der ETS4 auch schon mit den Optionen herumgespielt, möchte mir aber nicht erst einen solchen Melder kaufen müssen, um dann festzustellen, dass er nicht das kann, was ich möchte. Wäre super, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen würde. Thx a lot!
Kommentar