Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV-Beständigkeit Bus-Kabel, YR-Kabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UV-Beständigkeit Bus-Kabel, YR-Kabel

    Unser Antennenmast wurde letzte Woche aufgestellt und die Kabel für LNB und Wetterstation nur aufs Dach rausgelegt.
    Bei den Koaxkabeln mach ich mir keine Sorgen wegen UV-Beständigkeit.
    Wie schauts aber beim originalen, grünen KNX-Bus Kabel aus?
    Was sagt ein YR-Klingelkabel zur Sonne?

    #2
    Meins ist jetzt 2 Jahre draussen uns sieht noch gut aus.. Also nix brüchig etc..
    www.knx-Hausblog.de

    Kommentar


      #3
      Meiner Meinung nach kann es sicher nicht schaden, generell Leitungen vor UV Strahlung zu schützen. Auch Koax-Leitungen werden im Laufe der Jahre von der UV Strahlung die Weichmacher verlieren und eines Tages brüchig.

      Einfache Lösung: Preiswertes FBY-Rohr (am besten weiß) über die Leitungen ziehen.

      Nobel-Lösung: Alu-Stangenrohr als Schutzrohr verwenden.
      ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
      KNX und die ETS vom Profi lernen
      www.ets-schnellkurs.de

      Kommentar


        #4
        UV - Der Leitungskiller

        Also weder die Busleitungen noch die Koaxleitungen sind UV-stabil.
        Ein paar Jahre halten sie schon, werden dann aber brüchig.

        Die "weißen" Leerrohe sind nicht UV-beständig. Die werden ziemlich schnell vom Dach bröseln.

        Ich hab an meinem Mast die Leitungen je (Sat, KNX) in einem schwarzem Leerrohr (FFKuS-ES-F-UV) verlegt. Die Leerrohre sind mit schwarzen Kabelbindern am Mast befestigt und führen durchgängig bis in den Dachboden.

        Kommentar

        Lädt...
        X