Guten Tag,
vor zwei Jahren haben wir unser Haus komplett kernsaniert. Neue Heizungsanlage, Wärmedämmung und natürlich die Elektroinstallation incl. KNX. Der Heizungsfachmann hat uns dahingehend beraten, dass wir uns auf die Heizungsregelung mittels Außenfühler verlassen können. Weiterhin haben wir alle Thermostate an den Heizkörpern auf "5" und über die Durchflussmenge und die Heizkurve die Raumtemperatur in allen Räumen bei ca. 22 °C justiert. Das hat mich ca. 1,5 Jahre Feintuning gekostet und jetzt passt es zu jeder Jahreszeit ganz gut.
Da mir so langsam die Projekte Zuhause ausgehen und man als Hauseigentümer nie Langeweile haben darf, stelle ich mir die Frage, ob sich der Energieverbrauch mit einer KNX basierenden Einzelraumregelung optimieren lässt. An jedem Heizkörper liegt ein separates NYM-I 3x1,5qmm und in jedem Raum sind Taster mit Temperatur-Fühler vorhanden.
Steht der Aufwand der Umrüstung aus Eurer Sicht in einem gesunden Verhältnis zu einer möglichen Einsparung der Energiekosten oder wird nur der "technische Spieltrieb" befriedigt?
Gruß Thorsten
vor zwei Jahren haben wir unser Haus komplett kernsaniert. Neue Heizungsanlage, Wärmedämmung und natürlich die Elektroinstallation incl. KNX. Der Heizungsfachmann hat uns dahingehend beraten, dass wir uns auf die Heizungsregelung mittels Außenfühler verlassen können. Weiterhin haben wir alle Thermostate an den Heizkörpern auf "5" und über die Durchflussmenge und die Heizkurve die Raumtemperatur in allen Räumen bei ca. 22 °C justiert. Das hat mich ca. 1,5 Jahre Feintuning gekostet und jetzt passt es zu jeder Jahreszeit ganz gut.
Da mir so langsam die Projekte Zuhause ausgehen und man als Hauseigentümer nie Langeweile haben darf, stelle ich mir die Frage, ob sich der Energieverbrauch mit einer KNX basierenden Einzelraumregelung optimieren lässt. An jedem Heizkörper liegt ein separates NYM-I 3x1,5qmm und in jedem Raum sind Taster mit Temperatur-Fühler vorhanden.
Steht der Aufwand der Umrüstung aus Eurer Sicht in einem gesunden Verhältnis zu einer möglichen Einsparung der Energiekosten oder wird nur der "technische Spieltrieb" befriedigt?
Gruß Thorsten
Kommentar