Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wofür geschaltete Steckdosen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Wofür geschaltete Steckdosen?

    Also ein Paar anwendugsfälle kann ich mir ja schon zusammenreimen, aber ggf. denke ich ja an einiges noch nicht, daher würde ich hier gerne mal sammeln, bzw. wissen, was ihr alles geschaltet habt.
    Sollte es so eine Auflistung schon geben, reicht der link

    -Steckdosen, die im Haus-verlassen/Urlaubsmodus aus sein sollten
    (Wasserkocher / Toaster / Bügeleisen...)
    -Stehlampe (die dann selbst u.U. noch einen Dimmer hat)
    -Steckdosen am Fenster für X-Mas beleuchtung
    -Außensteckdose für Sickerschacht / beleuchtung...
    -Stereoanlage / TV im Kinderzimmer
    ...

    #2
    1. Umwälzpumpe
    2. Gartenpumpe
    3. Bad um bei Bedarf einen kleinen Heizlüfter oder Handtuchwärmer mit Heizpatrone zu betreiben
    4. Weihnachtsbaum
    5. Router
    6. Für Verbraucher, die du über Logik schalten willst zB abhängig vom Solarertrag, oder Zeitschaltuhr.
    7...

    Kommentar


      #3
      danke
      -Radio im Bad hatte ich auch vergessen

      Kommentar


        #4
        - Umwälzpumpe am Aquarium
        - Heiz-/Tageslichtlampe im Terrarium
        - Luftbefeuchter (Terrarium und/oder Wohnraum)
        - alle Steckdosen im Kinderzimmer (vor allem PC, TV und sämtliche Steckdosen mit Lampen)
        - neben Stehlampen natürlich auch andere Lampen, z.B. Leselampe am Nachttisch, Unterbettbeleuchtung, ...
        - größere Standby-Verbraucher die nur relativ selten laufen, z.B. Spielekonsole/ BD-Player, Drucker, ...

        Gruß, Sebastian
        Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
        Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

        Kommentar


          #5
          ...oder sei es nur, dass Du den Stromverbrauch der Stromkreise messen willst.
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Bainit Beitrag anzeigen
            - alle Steckdosen im Kinderzimmer (vor allem PC, TV und sämtliche Steckdosen mit Lampen)

            Gruß, Sebastian
            Diktatur oder eine Phobophobie?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Diktatur. Mit so neumodischem Zeugs wie Phobophobie kann ich nichts anfangen. Wenn das Kinderzimmer schon fensterlos im Keller ist, wäre es doch schade, wenn durch Lampen doch Licht rein kommen würde.

              Alternativ auch für Leute mit eine Radiophobie. Da kann es sinnvoll sein, das Zimmer nachts strom-/strahlungsfrei zu schalten. Der fensterlose Keller dient hier natürlich auch nur zur Strahlenabwehr.

              Gruß, Sebastian
              Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
              Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

              Kommentar


                #8
                bei Router wäre ich vorsichtig..... Da bricht Dir ja jedesmal das DSL dann ab, dann kannst Du nicht mehr kommunizieren.

                Bei Stereoanlagen gibts - zumindest bei hochwertigen Geräten - eine Codesperre die nach Stromlos anspringt. Auch an der Ecke vorsicht.

                Ich habe z.B. noch geschaltet:
                Büro:
                Alle Drucker und Scanner, Kopierer
                Kaffeemaschine und andere Küchengeräte
                Externe Verbraucher wie Lautsprecher, USB-Hub usw.
                Bildschirme - nicht die Rechner ;-)

                Privat - ist das meiste schon aufgezählt....
                bei mir noch die Garagensteckdosen
                Pumpe für Zisterne ( fällt auch unter Gartenpumpe )
                Netzteile Laptop und Iphone und den Kram
                Apple-TV
                Küchengeräte (nicht Kühlschrank!) wie Kitchenaid usw.

                und in Verbindung mit dem HS fahre ich dann auch bei Zentral-Aus noch das wLan (Fritzbox und Accesspoints) runter. Somit ist das nachts aus und wenn keiner zuhause ist auch.
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Peter

                  Im ersten Satz warnst Du davor den Router runterzufahren, im letzten sagst Du, Du machst das auch. Oder habe ich das missverstanden?

                  VG, Torsten

                  Kommentar


                    #10
                    nein, ich schalte in meiner Fritzbox und den AP das Wlan ab. Das ist was anderes, denn die normalen funktionen ( Telefon und DSL ) bleiben erhalten, aber eben nur via LAN - Verkabelung....
                    never fummel a running system...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X