Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nullserien-Test des Professional 1-Wire Busmaster PBM01-USB - Testphase!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von wuestenfuchs Beitrag anzeigen
    Und jetzt ratet mal, wessen Telefon nun klingeln wird...
    ... und eine wunderbare Gelegenheit dem ratsuchenden Kunden den neuen Professional Busmaster anzuraten und gleich noch im Gespräch zu verkaufen .

    Ok, Spaß beiseite, wir denken nochmal darüber nach ob es nun 'Lizenz' oder 'Empfehlung' oder 'Bestimmungsgemäßer Betrieb' oder 'Auslegungsempfehlung' heißen soll.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #62
      Naja ich sehe eher ein Problem wenn man an einen Bus nicht 20 hinbekommt.
      n.a. wäre wohl semantisch am richtigsten.

      Kommentar


        #63
        Für alle Interessierten ein paar News:
        • Software der Oberfläche: Der erste Teil der Umsetzung der neuen Oberfläche bei "Sensoren konfigurieren" wurde an die Beta-Tester ausgeliefert, die außerordentlich umfangreich bereits reportet haben. Die Ergebnisse fließen in die nächste Runde der Überarbeitung ein.
        • Software der zentralen Dämons: Wir arbeiten ebenfalls an der weiteren Überarbeitung des zentralen Dämons begonnen, insbesondere verbesserte Integration des neuen Professional Busmasters als auch die Überarbeitung des Algorithmus. Dieser ist bei einigen Kunden im Alpha-Test.
          Hier konnten bei größeren Netzen (ab 100 Sensoren) brachiale Verbesserungen um Faktor 10 und mehr erreicht werden.
          Tester für Alpha-Version des Dämons gesucht: Falls es Kunden gibt mit erheblichen Verzögerungen bei Durchlaufzeiten und Problemen die sich für einen Alpha-Test des zentralen Dämons (Änderung des Algorithmus) zur Verfügung stellen würden, dann können sich diese gerne per Ticket bewerben. Dies ist KEIN Aufruf für den Test des PBM selbst, dieser Nullserientest läuft bereits ein dreiviertel Jahr.
        • Produktion des Professional Busmasters: Die Produktion des Professional Busmasters wurde aufgenommen, die erste Charge ist bereits zu 40% fertiggestellt (d.h. Platinen sind SMD bestückt). Nur noch THT-Löten, Assemblieren, Testen, Etikett, Verpacken. Das mit aufwändigste sind übrigens Test und die Etiketten, das möchte man nicht glauben, wieviel Aufwand das macht.

        ==> Der Professional Busmaster sollte damit, je nach Produktionsfortschritt und Software, binnen ein bis drei Wochen verfügbar sein.


        lg


        Stefan

        Kommentar


          #64
          Das freut mich zu hören.
          Spart mir Zeit im Keller :-)

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #65
            Danke für die News zum PBM, mich beruhigen die Nachrichten auf jeden Fall.

            So kann man ahnen, was im Hintergrund alles passiert und wielange man sich noch ungefähr gedulden muss.
            Viele Grüße
            Mirko

            Kommentar


              #66
              Für alle die an Fortschritten interessiert sind, hier ein Bild von heute aus der laufenden Produktion der Professional Busmaster:
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #67
                Total genial!
                Genau so eine Kiste suche ich seit Ewigkeiten für meine Bienenköniginnen-Aufzucht!
                Die Vokabelkärtchen kann man auf dem Foto zwar nicht im Detail entziffern, aber wer die Sprache erkennt, wird's mit Sicherheit honorieren.

                T'schuldigung.
                Gaaanz extrem schlechtes Bienenjahr heuer.

                Viele Grüße
                Hobel

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von hobel Beitrag anzeigen
                  Gaaanz extrem schlechtes Bienenjahr heuer.
                  <Off topic>



                  Quelle: xkcd - Rack Unit
                  </Off topic>

                  @Stefan: Absolut beeindruckendes Foto! Freut mich, dass es nun vorwärts geht!
                  "Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren." - Benjamin Franklin

                  Kommentar


                    #69
                    Alles vorbereitet für den neuen PBM!
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #70
                      Wow, sehr schön gemacht. Cheater.

                      @all: Für Rackmontage haben wir auch das hier vorgesehen (kann bereits hier bestellt werden):
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #71
                        Danke!

                        Das 19 Zoll Blech hatte ich mal im Auge. Da man aber zum Einstecken der Kabel in die Wago Klemmen viel Druck ausüben muss, ist da der Fachboden besser zur Installation geeignet. Außerdem ist da ja sowieso noch genug Platz gewesen. ;-)

                        Grüße, Dominic

                        Edit: Vor langer Zeit habe ich mich hier mal erkundigt bezüglich der Leitungslängen und habe dann entschieden (neben dem Hausbus) eine externe 100m Leitung zur Temperaturmessung an das WG zu hängen. Die damaligen Tests sind positiv verlaufen. Als dann heute alles installiert war gibt es die ersten Probleme. Ist aber nicht weiter schlimm, da diese durch den PBM wieder verschwinden sollten.

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                          Neuer Kernel "3.5.1-wiregate-1.46":
                          Wegen der anfänglichen Probleme mit dem Software-Watchdog (der zu Reboots führte) beim direkten Anschluss des Professional Busmasters an das WireGate 1 Multifunktionsgateway haben wir einen Kernel Patch entwickelt und vor Wochen auf ca. 30 Systemen ausgerollt. Manche der Systeme hatten dabei keinen PBM, jedoch andere Stabilitätsprobleme mit dem Kernel.
                          Wird der gepatchte Source auch seinen Weg in das Repo finden? Ich würde gerne einen eigenen Kernel inkl. der Optimierungen bauen.

                          Viele Grüße

                          Kommentar


                            #73
                            Ist schon im Kernel soweit ich weiß. Hat ein GPL und Kernel erfahrener Entwickler gemacht.
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar


                              #74
                              Hi,
                              wo siehst du den da weiteren optimierungsbedarf beim Wiregatekernel? Der ist doch schon weitestgehend auf die vorhandene Hardware optimiert? Hoffe ich zumindest.
                              VG
                              Jürgen

                              Kommentar


                                #75
                                Er meint sicher einfach die 1Wire Unterstützung... "Optimierung" ist vl. falsch formuliert.
                                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                                Baublog im Profil.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X