Hallo liebe Foren-Gemeinde,
ich habe zwar bereits die Suche bemüht, allerdings werde ich aus den gefundenen Themen und "Beispielen" nicht so schlau, wie das nötig wäre (glaube ich :-) ).
Ich brauche für ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung einen "Grundaufbau" - hierbei sind weniger die Aktoren / Sensoren das Problem, sondern vielmehr die "Grundkomponenten".
Zu meinem Vorhaben:
1. Wohnung (eigene Unterverteilung)
- 6 Rolladen
- ca. 10 Steckdosen
- ca. 10 Lampen
- Garagensteuerung
- später evtl. Torsteuerung + Alarmanlage, ...
- diverse Taster
- diverse Sensoren (Feuermelder, Präsenzmelder, Bewegungssensor, ...)
2. Wohnung (eigene Unterverteilung)
- 6 Rolladen
- diverse Taster
- diverse Sensoren (Feuermelder, Präsenzmelder, Bewegungssensor, ...)
"Anbindung" des ganzen an 19" Server-Schrank per LAN
Welche Komponenten sind dafür nötig? Also wie viele Stromquellen benötige ich? Sind Linienkoppler nötig, wenn ja, warum? Welche Komponenten sind für die Anbindung an das LAN nötig? Ich hätte gerne die beiden Wohnungen soweit getrennt wie möglich, also die jeweiligen Aktoren in den dafür vorgesehenen Unterverteilungen, aber in einem guten Verhältnis zu den Kosten, wenn das überhaupt möglich ist.
Ich bedanke mich im Voraus vielmals für eure Hilfe - würde gerne aus der Software-Entwicklung ein bisschen mehr in die Hardware-Sparte reinschnuppern, sodass ich wenigstens den Grundaufbau selbst "einkaufen" kann :-)
Gruß
ich habe zwar bereits die Suche bemüht, allerdings werde ich aus den gefundenen Themen und "Beispielen" nicht so schlau, wie das nötig wäre (glaube ich :-) ).
Ich brauche für ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung einen "Grundaufbau" - hierbei sind weniger die Aktoren / Sensoren das Problem, sondern vielmehr die "Grundkomponenten".
Zu meinem Vorhaben:
1. Wohnung (eigene Unterverteilung)
- 6 Rolladen
- ca. 10 Steckdosen
- ca. 10 Lampen
- Garagensteuerung
- später evtl. Torsteuerung + Alarmanlage, ...
- diverse Taster
- diverse Sensoren (Feuermelder, Präsenzmelder, Bewegungssensor, ...)
2. Wohnung (eigene Unterverteilung)
- 6 Rolladen
- diverse Taster
- diverse Sensoren (Feuermelder, Präsenzmelder, Bewegungssensor, ...)
"Anbindung" des ganzen an 19" Server-Schrank per LAN
Welche Komponenten sind dafür nötig? Also wie viele Stromquellen benötige ich? Sind Linienkoppler nötig, wenn ja, warum? Welche Komponenten sind für die Anbindung an das LAN nötig? Ich hätte gerne die beiden Wohnungen soweit getrennt wie möglich, also die jeweiligen Aktoren in den dafür vorgesehenen Unterverteilungen, aber in einem guten Verhältnis zu den Kosten, wenn das überhaupt möglich ist.
Ich bedanke mich im Voraus vielmals für eure Hilfe - würde gerne aus der Software-Entwicklung ein bisschen mehr in die Hardware-Sparte reinschnuppern, sodass ich wenigstens den Grundaufbau selbst "einkaufen" kann :-)
Gruß
Kommentar