Hi Leute,
Folgende Situation:
hab bei allen Fenstern mit Rollos kurz bevor der Putzer kam,
schnell ein Kabel hingelegt für Fensterkontakte. Da ich kein Buskabel
mehr hatte hab ich ein normales 4 Adriges 0,6mm² Kabel dort verlegt.
Idee war, die Reedkontakte später dort anzuschließen und in der Verteilung
das ganze an REG BE zu legen. Die Kabel liegen (weils schnell gehen musste)
nicht in Leerrohren, sondern sind direkt im Putz. Leitungslängen sind, bzw.
sollten eigentlich unter 10m sein.. (evlt. mit Ausnahmen)...
Man liest ja jetzt öfter, das Reedkontakte eigentlich nicht an zu lange
Kabel angeschlossen werden sollten.. lieber den BE dezentral und kurz
Leitungswege.
Jetzt hab ich zwei Möglichkeiten: erstens...
Das falsche Kabel als Buskabel missbrauchen und dezentrale BE kaufen die ich
dann an jedem Fenster unterbringe.
zweitens: BE Zentral im Keller, dafür lange Leitungswege zum Reedkontakt
Preislich wär ich fast identisch dran.. 10 x BE 2 Fach 350€
REG 16 fach + REG 4 fach = 360€
So.. jetzt bitte keine Grundsatzdiskussionen starten, wie sie hier schon 100
mal geführt worden sind.. ala EIB an falschem Kabel darfst du nicht..
oder "bitte den verantwortl. Elektr. das zu korrigieren".. usw.
Ich hab das Kabel da reingelegt.. es ist mein Privathaus.. ich weiß bei
beiden Möglichkeiten worauf ich mich einlasse und das das nicht optimal ist.
Ich weiß auch, das eure Vorschläge/Tipps hier nicht rechtsgültig sind und werde
euch nicht auf Schadenersatz verklagen.. versprochen
wie gesagt.. würde von euch nur gern hören, was ihr an meiner Stelle machen
würdet.. beim Ursprünglichen Plan bleiben und die langen Leitungswege
vom Reed in kauf nehmen.. oder 2fach BE kaufen und dafür das falsche
Kabel in kauf nehmen..
ich tendiere immer noch zu 1.. da meine gesammte Installation zentral
aufgebaut ist.. und ich hoffe, das die Reedkontakte gar nicht so anfällig
sind, wie hier mal geschrieben wurde.. (find den Thread grad nicht..
da würde aber von .. ich glaub StefanS eine sehr schöne Abhandlung geschrieben)
Gruß Martin
Folgende Situation:
hab bei allen Fenstern mit Rollos kurz bevor der Putzer kam,
schnell ein Kabel hingelegt für Fensterkontakte. Da ich kein Buskabel
mehr hatte hab ich ein normales 4 Adriges 0,6mm² Kabel dort verlegt.
Idee war, die Reedkontakte später dort anzuschließen und in der Verteilung
das ganze an REG BE zu legen. Die Kabel liegen (weils schnell gehen musste)
nicht in Leerrohren, sondern sind direkt im Putz. Leitungslängen sind, bzw.
sollten eigentlich unter 10m sein.. (evlt. mit Ausnahmen)...
Man liest ja jetzt öfter, das Reedkontakte eigentlich nicht an zu lange
Kabel angeschlossen werden sollten.. lieber den BE dezentral und kurz
Leitungswege.
Jetzt hab ich zwei Möglichkeiten: erstens...
Das falsche Kabel als Buskabel missbrauchen und dezentrale BE kaufen die ich
dann an jedem Fenster unterbringe.
zweitens: BE Zentral im Keller, dafür lange Leitungswege zum Reedkontakt
Preislich wär ich fast identisch dran.. 10 x BE 2 Fach 350€
REG 16 fach + REG 4 fach = 360€
So.. jetzt bitte keine Grundsatzdiskussionen starten, wie sie hier schon 100
mal geführt worden sind.. ala EIB an falschem Kabel darfst du nicht..
oder "bitte den verantwortl. Elektr. das zu korrigieren".. usw.
Ich hab das Kabel da reingelegt.. es ist mein Privathaus.. ich weiß bei
beiden Möglichkeiten worauf ich mich einlasse und das das nicht optimal ist.
Ich weiß auch, das eure Vorschläge/Tipps hier nicht rechtsgültig sind und werde
euch nicht auf Schadenersatz verklagen.. versprochen

wie gesagt.. würde von euch nur gern hören, was ihr an meiner Stelle machen
würdet.. beim Ursprünglichen Plan bleiben und die langen Leitungswege
vom Reed in kauf nehmen.. oder 2fach BE kaufen und dafür das falsche
Kabel in kauf nehmen..
ich tendiere immer noch zu 1.. da meine gesammte Installation zentral
aufgebaut ist.. und ich hoffe, das die Reedkontakte gar nicht so anfällig
sind, wie hier mal geschrieben wurde.. (find den Thread grad nicht..
da würde aber von .. ich glaub StefanS eine sehr schöne Abhandlung geschrieben)
Gruß Martin
Kommentar