Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Steckdosen zu den MDT Glastastern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Steckdosen zu den MDT Glastastern?

    Hallo,

    ich bin ganz angetan von den MDT Glastastern. Kennt ihr Steckdosenprogramme die dazu passen und bezahlbar sind? (Also nicht Gira oder so)

    Gruß Roger

    #2
    zu denen passen doch eigentlich alle...da sie eh nicht in dem Rahmen müssen und rein Optisch must du das selber entscheiden. Aber den Preisen der Schaltermaffia wirst du kaum entkommen :-)

    Kommentar


      #3
      Die passenden Rahmen gibt es doch von MDT - Rahmen

      Steckdosen nimmst du dann im 55-er Design von z.B. Gira in weiß oder anthrazit oder silber ... ganz nach Geschmack.
      Kannst Du aber auch vom anderen Hersteller nehmen.
      My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
      Grüße Olaf Janne

      Kommentar


        #4
        Ich hab auch die MDT Rahmen genommen.
        Die einfachen 55er Steckdoseneinsätze von Gira in reinweiß dazu und fertig.
        (Da kostet der Einsatz auch nicht mehr als 4 Euro.)

        Das habe ich aber nur bei Steckdosen direkt unter den Schaltern so gemacht.
        (Staubsauger-Steckdose)
        Alle anderen haben den einfachen Plastik-Rahmen bekommen.
        Somit fallen die anderen Steckdosen nicht so auf.

        Gruß Stefan

        Kommentar


          #5
          In dem Moment wo Glas ins Spiel kommt wird es teuer, egal welcher Hersteller.

          Da ist der Steckdoseneinsatz für rund 5 Euro schon fast egal. Selbst mit einem im Vergleich zu anderen Herstellern günstigen Glasrahmen 3fach für rund 35 Euro (Gira & Co. nehmen da fast das Doppelte) liegst Du ganz deutlichen über den Preisen die Gira & Co. für edelstes Plastik aufrufen, z.B. Gira Event klar (das geht zumindest in Richtung Glasoptik auch wenn die leicht abgerundete Form nicht unbedingt zu MDT passt) kostet der 3fach-Rahmen um die 15 Euro, weniger als die Häfte vom MDT-Glasrahmen.

          Kommentar


            #6
            Wir haben ebenfalls die MDT-Glastaster ws und dazu das E2 von GIRA. Da keine Steckdosen direkt unterhalb der Glastaster verbaut sind, finde ich diese Kombination in keinster Weise störend, im Gegenteil - wir wollten die Steckdosen nicht noch durch Glasrahmen akzentuieren...
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Hi,

              zu den Glastastern hab ich das Steckdosenprogramm Jung A Creation genommen. Das gibt es auch mit Glasrahmen, aus Kostengründen hab ich aber die alpinweiße Duroplast-Variante genommen. Zumindest hat es die gleiche Form wie die Glastaster. Bei Bedarf kann ich gerne Bilder machen und hier einstellen.
              Gruß,
              Martin

              Kommentar


                #8
                Hi Martin,
                ein paar Bilder wären klasse, ich denke gerade über das exakt gleiche Szenario nach.
                Auch wenn andere Bilder von ihren MDT pur, MDT+Gira, etc hätten...

                Danke

                Kommentar


                  #9
                  Wir haben zu den MDT-Glastastern (in schwarz) die Steckdosen von JUNG aus der LS-Design-Serie kombiniert. Für das Zimmer im Dach war uns aber Glas zu teuer. So haben wir uns für die Kunststoffrahmen entschieden und ist völlig OK.

                  Gruß Marco
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    tätä
                    https://knx-user-forum.de/gebaeudete...tml#post344826
                    Zapft ihr Narren der König hat Durst

                    Kommentar


                      #11
                      Berker S1 Polarweiß matt.

                      So viel Steckdosen wie wir Bekloppten einbauen sollte man nicht auch nicht betonen

                      Kommentar


                        #12
                        Wie versprochen anbei ein paar Fotos vom Glastaster in Verbindung mit den Jung A Creation Steckdosen.
                        Angehängte Dateien
                        Gruß,
                        Martin

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          da meine Frau nicht auf die Staubsaugersteckdose in Arbeitshöhe verzichten wollte, habe ich unter dem Glastaster eine Steckdose mit MDT-Glasrahmen verbaut. Ich finde, das sieht ganz gut aus (besser als auf den Fotos und sie sind auch nicht schief ).

                          Die restlichen Steckdosen im Raum stecken in Gira System55 Rahmen.

                          Gruss,

                          Matthias
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Matthias,
                            das sieht doch schon recht schön aus mit dem Glasrahmen um die Steckdose.
                            Ich habe mir die Glastaster und die Rahmen von MDT in schwarz gegönnt, und werde anthrazit-farbene Gira 55 Steckdosen einsetzen. Bin der Hoffnung, dass das Anthrazit im schwarzen Glas gut zu den (invers!) bedruckten Folien des Glastasters passt. (Bild mit der invers bedruckten Spezialfolie gab's in einem anderen Thread)

                            Wenn ich denn so weit bin, poste ich gerne nochmal ein Bild.

                            Derzeit spiele ich mit dem Gedanken, den 8-fachen Glastaster und die 2-fache Steckdose noch um eine LED-Anzeige (auch MDT Glas) zu erweitern. Aber vllt ist das schon wieder viel zuviel und erschlägt die armen Gäste, die dann ratlos und ängstlich vor der ganzen Pracht stehen.

                            Kommentar


                              #15
                              Sorry, wenn ich leicht vom Thema abschweife, aber das mit den invers bedruckten Folien würde mich jetzt doch genauer interessieren, ich finde aber nix dazu.

                              Grüße
                              Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X