Hi,
für die KNX-Umsetzung in unserem Neubau sind folgende Komponenten geplant:
Spannungsversorgung MDT STV-0160.01
Dimmaktoren MDT AKD-0401.01
Schaltaktoren MDT AKS-2016.02
Jalousieaktoren MDT JAL-0810.01
Heizungsaktoren MDT AKH-800.01
Binäreingang MDT BE-16000.01
Wetterstation Theben Meteodata 140 GPS KNX
Gira HomeServer 4 mit Gira USB-Schnittstelle (für Visualisierung)
Die Aktoren jeweils in der erforderlichen Anzahl bzw. auch in kleinerer Ausführung (z.B. noch ein Schaltaktor AKS-0816.02).
Die Verwendung von BMS-Aktoren für die Jaousiesteuerung ist Kostengründen nicht geplant (selbst bei Einrechnung der Binäreingänge für die Fensterüberwachung ist die Lösung über MDT Jalousieaktoren und Binäreingängen günstiger).
Umgesetzt werden soll die komplette Steuerung der Beleuchtung, verschiedene schaltbare Steckdosen (es wird aber jede Steckdosenkombination so versorgt das jede Dose schaltbar gemacht werden könnte) und Steuerung der Verschattung sowie Heizung (Stellantriebe). Die KWL sowie das Garagentor sollen ebenfalls eingebunden werden (durch entsprechende Module, z.B. Hörmann UAP1), noch nicht ganz geklärt ist die Umsetzung der "Türklingelfunktion" (da habe ich bisher im Forum noch nicht "die" Lösung gefunden).
Für die Türsteuerung soll eKey Multi verwendet werden (drei Türen + Garagentor).
Spricht etwas gegen die Verwendung der oben genannten Komponenten?
Gruß
Stefan
für die KNX-Umsetzung in unserem Neubau sind folgende Komponenten geplant:
Spannungsversorgung MDT STV-0160.01
Dimmaktoren MDT AKD-0401.01
Schaltaktoren MDT AKS-2016.02
Jalousieaktoren MDT JAL-0810.01
Heizungsaktoren MDT AKH-800.01
Binäreingang MDT BE-16000.01
Wetterstation Theben Meteodata 140 GPS KNX
Gira HomeServer 4 mit Gira USB-Schnittstelle (für Visualisierung)
Die Aktoren jeweils in der erforderlichen Anzahl bzw. auch in kleinerer Ausführung (z.B. noch ein Schaltaktor AKS-0816.02).
Die Verwendung von BMS-Aktoren für die Jaousiesteuerung ist Kostengründen nicht geplant (selbst bei Einrechnung der Binäreingänge für die Fensterüberwachung ist die Lösung über MDT Jalousieaktoren und Binäreingängen günstiger).
Umgesetzt werden soll die komplette Steuerung der Beleuchtung, verschiedene schaltbare Steckdosen (es wird aber jede Steckdosenkombination so versorgt das jede Dose schaltbar gemacht werden könnte) und Steuerung der Verschattung sowie Heizung (Stellantriebe). Die KWL sowie das Garagentor sollen ebenfalls eingebunden werden (durch entsprechende Module, z.B. Hörmann UAP1), noch nicht ganz geklärt ist die Umsetzung der "Türklingelfunktion" (da habe ich bisher im Forum noch nicht "die" Lösung gefunden).
Für die Türsteuerung soll eKey Multi verwendet werden (drei Türen + Garagentor).
Spricht etwas gegen die Verwendung der oben genannten Komponenten?
Gruß
Stefan
Kommentar