Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dreambox per IP steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    werde wohl auch früher oder später irtrans einsetzen.
    Vielleicht entwickelt ja irgendwann mal jemand was für die Logitech harmony Smart control. kann ja auch per Wlan vom Smartphone Daten empfangen.

    Kommentar


      #17
      Gibt es denn TV, die den LAN Port im Stby nicht abschalten?
      Und Wake-on-Lan ermöglichen.
      Dann hätte man sich das irtrans gespart.
      Der höhere Stby Verbrauch wäre mir egal.

      Kommentar


        #18
        Ich lasse meinen TV von der dreambox per hdmicec aufwecken.
        Gruß Mike

        Kommentar


          #19
          leider kann die 8000er kein cec.
          kann per pc am browser nun die dreambox aufwecken. aber irgendwo hab ich noch nen fehler in der HS-Webabfrage.

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            habe noch eine DM 600 PVR mit Enigma1.

            Ist es bei Enigma1 auch möglich, die Dreambox über IP in den Standby zu setzen (z.B. beim Abwesend schalten)?

            Gruß
            Manni

            Kommentar


              #21
              Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
              leider kann die 8000er kein cec.
              kann per pc am browser nun die dreambox aufwecken. aber irgendwo hab ich noch nen fehler in der HS-Webabfrage.
              Ich habe die Abfragen aus dem DL-Bereich, da klappt das mit der 8000 einwandfrei.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Zitat von ManfredMan Beitrag anzeigen
                Ist es bei Enigma1 auch möglich, die Dreambox über IP in den Standby zu setzen (z.B. beim Abwesend schalten)?
                Google meint dazu JA...
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #23
                  Alternative wäre, wenn alles scheitert, es zu versuchen mit einem Logitech Harmony Hub. Bedienung dann per Smartphone über RF- und WLAN®-Funktionen.
                  Dann kein KNX.

                  Kommentar


                    #24
                    enigma 1 sollte aber schon funktionieren. Hat deine Box denn ein Webinterface? ansonsten mal in den Plugins schauen. Gibt es mit Sicherheit. Somit wäre sie auch steuerbar.
                    Meine alte Dbox2 mit Neutrino wäre auch steuerbar, also sollte Enigma 1 auch ein Webinterface haben, oder zumindest nachinstallierbar sein

                    Kommentar


                      #25
                      enigma1 lässt sich definitiv steuern. Die Befehle sind leicht anders als bei enigma2 aber es lässt sich alles steuern was man so braucht...

                      Nur wollte ich die Seite mit den Befehlen nicht hier verlinken. Es gibt leider viele Leute die zu faul sind um die Suchmaschiene oder Suchfunktion im Forum zu benutzen... Ich musste für mein:

                      "Ja man kann enigma1 auch steuern"

                      auch kurz die Suchfunktion benutzen (hat 10 Sekunden gedauert) also hat sich der Fragesteller vermutlich nicht einmal die Mühe gemacht die Antwort selber heraus zu finden.
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo,

                        versuche mich nun mal an der Steuerung meiner DM8000 mit dem HS.

                        Die Befehle über den Browser funktionieren mit der Box.

                        für ON: http://DM8000_IP/web/powerstate?newstate=5
                        für OFF: http://DM8000_IP/web/powerstate?newstate=4

                        Habe mal mein Werk/Versuch angehängt.

                        Wäre super, wenn mir vielleicht einer einen Tipp hätte.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #27
                          Moin,

                          in deinem Screenshot fehlt das "/" vor "web...". Weiterhin solltest du "CR" und "LF" mal anhaken.

                          Du könntest das Ganze aber auch in fertig aus dem Download-Bereich nehmen (hier).

                          Viele Grüße,
                          Mucki

                          Kommentar


                            #28
                            Nimm die Vorlage aus dem Downloadbereich, klappt mit meiner DM8000 alles wunderbar.

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Danke an alle,

                              Ich habe es hinbekommen.

                              Hat jemand auch die Rückmelung auf eine Gruppenadresse für Power hinbekommen?

                              Ich möchte gerne abfragen und auswerten auf eine Gruppenadresse ob die dm8000 ein- oder ausgeschalten ist.

                              Kommentar


                                #30
                                Auf die schnelle:

                                Check mal die Seite hier, da stehen alle Befehle und Stati, die man abfragen kann.

                                Wozu brauchst du das genau? Ich sende nur Befehle und süßte aktuell nicht, wozu ich den Power Status brauchen sollte....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X