Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dreambox per IP steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Meinst du nicht es macht mehr sinn, auf der Dreambox ein Script zu erstellen, welches dir beim ändern der Zustand die GA setzen tut?
    Wenn du das extern machen tust wirst du die Dream im minutentakt abfragen müssen was bestimmt nicht so toll ist. Ich habe jetzt schon ab und zu probleme mit meiner 8K das die an das Limit kommt.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #32
      Hallo zusammen,

      @Knxhans:

      Danke für Deinen Link. Den hab ich schon und kenn auch die Rückmeldung der Dreambox. Mein Problem ist die Auswertung im Hs.

      @Larsrosen:
      Ich hätte den Status vor dem Ausschalten vorher kurz abgefragt.
      Das mit dem Script wäre natürlich eleganter/besser. Hast Du sowas schon mal realisiert?

      Ich möchte folgendes realisieren:

      Bei mir ist Küche, Wohnen und Essen offen.
      Denon AV Receiver ist im Wohnzimmer mit Dolby Surround Lautsprechersystem.
      In der Küche und Essen gibt es jeweils 2 Deckenlautsprecher die auf eine gemeinsame Russound Zone gehen. Russound Bedienteile gibt es jeweils in der Küche und Essen. Russound cav 6.6 hängt über Wiregate und Denon über Hs am knx.

      Wenn Russound Ein und Tuner ausgewählt ist soll der Denon mit eingeschalten werden und auf Input Tuner schalten.
      Beim Ausschalten sollen alle Geräte ausgeschalten werden.
      Soweit so gut.
      Wenn Russound eingeschalten und Denon ein und auf Tuner steht und jemand die Sequenz im Whz mit der Logitech Harmony 900 zum TVs schauen startet wird der Denon auf Quelle Sat umgeschaltet. Denon hat Ton vom TVs und Russound hat Ton vom Tuner.
      Nun wenn ich per Logitech Fernbedienung den Russound ausschalte, schält er mir auch den den Denon mit aus was ich nicht möchte denn der wird zum Tv schauen benötigt. Darum möchte ich wenn Dreambox an ist, dass das ausschalten des Denons gesperrt wird.

      Kommentar


        #33
        Dann würde ich an deiner Stelle eher mit der Rückmeldung vom Denn arbeiten!
        Du kannst doch den Status der Eingangsquelle vom Denn abfragen und das dann auswerten.
        Wenn Denon Eingang = SAT dann nicht ausschalten..
        MfG MrKnx

        Kommentar


          #34
          Hallo,
          auf meiner VU+ läuft das Plugin: ExecuteOnPowerEvent
          dieses führt beim Wechsel von/nach Standby die entsprechenden Scripte aus:

          Quelle des Plugins

          enigma_standby_on.sh:
          Code:
          #bin/sh
          echo "Power1" | nc 192.168.0.200 8100
          enigma_standby_off.sh:
          Code:
          #bin/sh
          
          echo "Power0" | nc 192.168.0.200 8100
          Die Scripte liegen auf der VU+ unter usr/script.

          Auf dem Homeserver wird das entsprechend ausgewertet.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #35
            Womit wertet der HS das denn aus?
            Ich habe bei mir für mein ähnliches Vorhaben extra ein bash cgi Script erstellen müssen.

            Vergiss meine frage...
            hab die Bilder eben erst gesehen
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #36
              Hallo zusammen,

              vielen Dank.

              @mrKNX:
              Danke für Deinen Lösungsansatz. Dies ist auch eine Variante und nun auch bei mir umsetzbar, weil ich das Marantz Plugin zum laufen gebracht habe.

              @woda:
              Danke für Die Infos, werde das mal versuchen umzusetzen.
              Die IP 192.168.0.200 ist die vom HS und die 17 von Deiner SatBox oder?

              Kommentar


                #37
                Zitat von woda Beitrag anzeigen
                Hallo,
                auf meiner VU+ läuft das Plugin: ExecuteOnPowerEvent
                dieses führt beim Wechsel von/nach Standby die entsprechenden Scripte aus:

                Quelle des Plugins
                Man muß es aber auch noch in der Erweiterung einstellen, dass das plugin die scripte und nicht die wget ausführen soll.

                Also auf der VU+ in Erweiterungen fndet man das plugin und da kann man das einstellen.

                Gruß Tbi

                Kommentar

                Lädt...
                X