Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS RGB Sequenzer: Wie kann ich mein Dali Gateway ansteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Im Prinzip muss das gehen. Sendet der PM 0 und 1? Sonst nimm mal den A1.

    Und bau mal in der Visu eine Werteingabe für den E1 und teste mal.
    Der Bewegungsmelder sollte 1 und 0 senden, nehme ich an? -> Busaufzeichnung anbei.

    ... und bau mal in der Visu .... Spaßvogel :-) Ich als blutiger Anfänger im HS :-) .... Visu habe ich mich aktuell noch nicht wirklich rangetraut. Habe lediglich die IpadApp mit dem QC bestückt, um zumindest schonmal das ein oder andere damit zu schalten :-)

    Ich teste jetzt erstmal noch den Ausgang 1 und versuche dann noch vielleicht den 3. Wert auch noch manuell anzulegen. Wäre evtl. auch ein Ausschluß einer weiteren Fehlerquelle. Wobei RGB eigentlich gehen müsste, da es mit deinem Sequenzer-Baustein schonmal funktioniert.

    Ich berichte nach den Tests nochmals.

    Gruß
    Alex
    Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

    Kommentar


      #17
      Sorry - Anhang vergessen....
      Angehängte Dateien
      Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

      Kommentar


        #18
        Hallo !

        Ich komme leider nicht weiter.

        Ich habe nun versucht den Ausgang 1 zu verwenden und beim nächsten Mal Ausgang 1 und alle Eingänge manuell mit 100 belegt.

        Beides bringt die LED´s leider nicht zum Leuchten. (LED´s an sich gehen aber natürlich)

        Der Seqeunzer Baustein von MatthiasS funktioniert.

        Ich habe nun mal alles an Screenshots angehängt, was evtl. weiterhelfen kann.

        Ich bin da leider mit meinem Latein am Ende :-(

        Ich hoffe es hat jemand die zündende Idee.

        Danke.

        Gruß
        Alex
        Angehängte Dateien
        Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

        Kommentar


          #19
          Debugseite? Exceptions?
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #20
            Ich hoffe das sind die richtigen Angaben, welche benötigt werden...

            EIB

            Bcu-Version4Max. Telegramme/Sek.6Zeit zw. Telegrammen0.166666666667Phys. Adresse1.1.251Auth.Level?Sub-Status?Anzahl Telegramme gesendet238Anzahl Telegramme empfangen113772Anzahl Telegramme verloren0Letztes Telegramm verloren?Anzahl Abfragen OK2Anzahl Befehle OK236Anzahl Antworten OK0Anzahl IETS-Connect0Letztes IETS-Connect?Anzahl IETS-Open0Letztes IETS-Open?Anzahl IETS-Close0Letztes IETS-Close?Anzahl IETS-Lost0Letztes IETS-Lost?Scan-StatusFertigScan-Start30.08.2014 20:04:39Scan-Ende30.08.2014 20:05:04Scan Ok1Scan Error1Soft-Scan Anzahl0Soft-Scan-Start?Anzahl Verlust EIBNET0Letzter Verlust EIBNET?Anzahl Init-Start0Letztes Init-Start?Anzahl Init-Fertig1Letztes Init-Fertig30.08.2014 20:04:39Anzahl Init-Abbruch0Letztes Init-Abbruch?Anzahl Init von BCU0Letztes Init von BCU?Anzahl Reset durch BCU0Letztes Reset durch BCU?Anzahl Reset durch BUS0Letztes Reset durch BUS?Anzahl Reopen0Letztes Reopen?



            P.S. Letztendlich bin ich auch über einen anderen Tipp dankbar, wie ich die LED´s über die Logik in einer bestimten Farbe leuchten lassen kann. Falls es eine andere Möglichkeit gibt.
            Angehängte Dateien
            Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

            Kommentar


              #21
              Der Colorconverter funktioniert bei mir astrein.

              Ich schick dir mal noch einen Baustein, der die Zennio-Farben emuliert zu Testzwecken.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #22
                Gerade bemerkt: mein Colorconvert ist 0.9 (1.0)
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #23
                  Du hast also eine andere Version (1.0) des Bausteines ?

                  Falls ja, könntest Du mir diesen bitte mal per Email zusammen mit dem Zennio-Baustein zukommen lassen, damit ich das testen kann ?
                  Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                  Kommentar


                    #24
                    Möchte das Thema genre nochmals kurz aufgreifen, da ich hier irgendwie feststecke.

                    Den Colorconverter bekomme ich trotz alle möglichen Konstellationen einfach nicht zum Laufen.

                    Gibt es denn eine andere Möglichkeit die LED´s in bestimmten Farben und bestimmten Helligkeitswerten leuchten zu lassen ?

                    Letzte Idee wäre hier ein internes KO anzulegen ? Da müsste ich das aber wohl für jede Farbe/jeden Helligkeitswert einzeln tun ? :-(

                    Danke für Hilfestellungen !

                    Gruß
                    Alex
                    Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X