Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funktaster mit UP Aktor anschliessen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Funktaster mit UP Aktor anschliessen

    Hallo,

    ich muß zwei Jalousien auf KNX aufsetzen.
    Die Jalousien sind mit Elektromotoren ausgerüstet, die einen Funkempfänger enthalten. Das sind Motoren wie Rollladenstabmotoren. Dieser hat natürlich eine nicht standardisierte Größe und lässt sich nicht tauschen. Oder nur mit sehr sehr großem Aufwand, was dann schon den Kauf neuer Jalousien rechtfertigen würde.

    Die Lösung sollte nun sein. Die beiden ! Funktaster mit 3 Tasten auf KNX umzusetzen. Das bedeutet ich bräuchte einen 6-fach UP-Aktor.

    Ich dachte an einen UP Aktor den ich mit den Kontakten der Fernbedienung verbinde. Jetzt habe ich aber nur UP-Aktoren gefunden die 2 Kontakte haben.
    Die Funkfernbedienung hat aber drei Kontakte.

    Welche Aktoren UP sollte ich dafür verwenden ?
    Da ich doch gerne einen Aktor mindestens für eine FB benutzen möchte.

    Danke für einen Input.



    P.S.: Die Logik kann ich über einen HS machen, falls notwendig.
    Gruesse
    aus Frankfurt/M.
    airbus

    #2
    Einen solchen Fertigaktor für normale Dosen kenne ich nicht, aber eine UP-Tasterschnittstelle+kleine Relais(platine) könnte gehen.
    Die ABB US/U gibt es 4 u. auch 12fach.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Hi,
      stimmt mit einer Relaisplatine, das ist eine gute Idee.
      Die ABB US/U 4-fach habe ich schon ein paar Stück verbaut. Allerdings als Sensoren / Fensterkontakte und Türen
      Gruesse
      aus Frankfurt/M.
      airbus

      Kommentar


        #4
        Die ABB-"Pille" kann z.B. LED ansteuern - der max. Strom ist 2mA/Kanal!
        So kleine Relais gibt es z.B. von OMRON.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Relaiskarte

          Hallo,

          danke für den Tip.
          Bei Omrom habe ich genau die richtigen Relais gefunden mit einer guten Auswahl (LINK).

          Bei weiteren Infos bin ich unserem Forum auf einen ganz alten Beitrag gestossen mit schönen Bildern und musste lachen, weil ich mir die Relais schon vor Jahren gekauft hatte und die in der Werkstatt bei mir bereits liegen.
          ( LINK )
          Danke Hartmut !

          Aber ich habe da ein Update, es gibt eine Variante die noch besser ist inzwischen.
          Es gibt einen Hersteller der hat eine Relaiskarte mit 4! Relaiskontakten als Wechsler. Ist eigentlich für den Rasberry gedacht, aber sollte auch gehen.
          Ist für LED Schaltströme ausgelegt.
          ( LINK ) Schaltleistung 3A/24V

          Für den werten Schnellleser: Bitte darauf achten, bei der Merten Tasterschnittstelle muss man eventuell noch einen Kondensator einbauen. Steht aber im Text von Hartmut erklärt.
          Gruesse
          aus Frankfurt/M.
          airbus

          Kommentar

          Lädt...
          X