Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eelectron startet RaspBerry PI KNX Interface

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bleiben für mich immer noch zwei Fragen offen:

    1.) Wie wird das Modul mit dem KNX (-Kabel) verbunden?

    2.) Funktioniert es auch auf dem Nachfolgermodel banana pi?

    Kommentar


      #17
      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
      So, nun habe ich Preise. Fürs KNXUF biete ich 85,-€ an.
      Na, damit wird das wohl eher keine Konkurrenz zur ROT-Erweiterung ;-)

      Kommentar


        #18
        Hallo
        @Lenny
        Funktioniert es auch auf dem Nachfolgermodel banana pi?
        Der Banana Pi ist kein Nachfolger vom RPi sondern ein Clon.
        Siehe hier:
        Banana Pi: Raspberry-Pi-Klon mit schnellerer CPU und mehr RAM | ZDNet.de
        Da er das gleiche 24-polige Header-Layout hat soll er mechanisch und elektrisch zu den Raspberry Pi angebotenen Erweiterungsmodulen kompatibel sein.
        Gruß NetFritz
        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

        Kommentar


          #19
          Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
          Na, damit wird das wohl eher keine Konkurrenz zur ROT-Erweiterung ;-)
          Wobei ich noch keine Vorteile bzw. Nachteile zwischen beiden finden kann. Ja, es ist "lustig", dass die Erweiterungen, um eine Verbindung zum KNX-System herstellen zu können, teurer sind, als die eigentliche Hardware (der PI).

          @voltus: was für einen Sonderrabatt gibt es denn bei 100 Bestellungen?
          (wenn wir diese zusammen bekommen sollten)

          Kommentar


            #20
            Bei einer Sammelbestellung wäre ich dabei,
            wenn es bis dahin auch klar ist wie die Softwareseitige Anbindung aussieht.

            Einen Raspberry hab ich eh in der UV

            Kommentar


              #21
              Das Unterforum für Sammelbestellungen ist weiter unten.

              Wenn das hier zu einem Bandwurmthread mutiert in dem zig Leute "Ja ich will" sagen räume ich das weg.

              Kommentar


                #22
                Unterschid zum ROT

                Die ROT Extension hat zusätzlich noch ein 1-Wire interface.
                Damit ist er wohl preislich interessanter als dieses neue Interface.

                Michael, wie ware es denn, das ROT mit ins Sortimment aufzunehmen?
                Gruß
                Georg

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von gekraft Beitrag anzeigen
                  Die ROT Extension hat zusätzlich noch ein 1-Wire interface.
                  Bingo! Das wäre jetzt auch mein erster Punkt. Bei dem Preis leider nicht sonderlich interessant.

                  War für mich der Grund das ROT zu kaufen, 1W und KNX mit einem Pi erschlagen.

                  Beim ROT ist nur das Problem, dass der scheinbar nicht in Mengen auf Lager liegt. Habe > 1 Woche gewartet, weil meiner erst "produziert" werden musste.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X