Hallo,
bei mir ist ein Schaltaktor defekt gegangen und ich bekomme in Kürze ein identisches Ersatzgerät. Als Newbie stehe ich jetzt vor dem Problem(chen) das neue Gerät 1:1 mit der Programmierung zu ersetzen.
Wie geht man denn da in der ETS vor? Einfach Gerät reinhängen und Physikalische Adresse & Applikationsprogramm programmieren? Oder muss ein anderer Weg eingeschlagen werden?
bei mir ist ein Schaltaktor defekt gegangen und ich bekomme in Kürze ein identisches Ersatzgerät. Als Newbie stehe ich jetzt vor dem Problem(chen) das neue Gerät 1:1 mit der Programmierung zu ersetzen.
Wie geht man denn da in der ETS vor? Einfach Gerät reinhängen und Physikalische Adresse & Applikationsprogramm programmieren? Oder muss ein anderer Weg eingeschlagen werden?
Kommentar