Hallo zusammen,
eigentlich hatte ich nicht wirklich vor mich jetzt schon anzumelden und mich zu beteiligen, ich stehe gerade erst ganz am Anfang und wollte wenigstens etwas an Erfahrung mitbringen ... aber das scheint nichts zu werden.
Und ja, ich habe die Suchfunktion benutzt, habe Google bemüht, Wikipedia in deutsch und in englisch, verschiedene Foren, auch englischsprachige, durchforstet, Artikel und Linklisten gewälzt und das Lexikon studiert. Keine abschließende Aufzählung.
Antworten auf meine Fragen habe ich nicht wirklich gefunden, was immer noch teilweise an den unvertrauten Begrifflichkeiten liegen mag.
Zu mir: Ehemalige Systemadministratorin, Unix/Linux, Netzwerkstrippenzieherin, Netzwerkadministratorin, Telefonanlageneinrichterin ...
Berufsunfähig, daher ohne Job derzeit, es muss also günstig/billig sein.
Habe oft auf dem Bau gearbeitet und bin handwerklich großgezogen worden.
Ach, und nur damit es keine Verwechslungen gibt: Ja, ich bin weiblich.
So, derzeit bin ich dabei mein Bad zu renovieren, alles raus, Decke runter (keine Isolierung unterm Dach, also isolieren) Decke rein, etc ...
Und natürlich die Elektro, von daher erstmal ganz einfache Aufgabenstellung:
Ich brauche Licht im Bad, und das soll der Start vom KNX sein, denn die ganze Wohnung will ich auf KNX umstellen, weil die ganze Elektro sowieso gemacht werden muss. Ich hab es satt das immer die Sicherungen fliegen nur weil 2 Verbraucher gleichzeitig dranhängen (z.B. Backofen und Waschmaschiene)
Also, was brauche ich?
Ich brauche einen Tastsensor im Bad, einen Bus, ein Steuergerät, eine Stromquelle für den Bus und ein Schalter der dann tatsächlich das Licht anmacht, zumindest soweit ich das richtig verstanden habe.
Aber ... welches Gerät dass ich in diversen Shops finde ist jetzt was, was also brauche ich nun wirklich um die Sachen zu legen, und was wird wo wie angeschlossen.
Den Rest bekomme ich dann schon selber raus, aber so ein kleines Diagramm zur Übersicht wäre echt fein.
Und ich habe wirklich schon gesucht!
Programmieren wollte ich das ganze mit openHAB, aber für den Anfang würden mir auch günstigere Lösungen reichen, falls es das gibt.
Und wegen Elektro, ja, es wird abgenommen werden.
Gruß,
Mia
eigentlich hatte ich nicht wirklich vor mich jetzt schon anzumelden und mich zu beteiligen, ich stehe gerade erst ganz am Anfang und wollte wenigstens etwas an Erfahrung mitbringen ... aber das scheint nichts zu werden.
Und ja, ich habe die Suchfunktion benutzt, habe Google bemüht, Wikipedia in deutsch und in englisch, verschiedene Foren, auch englischsprachige, durchforstet, Artikel und Linklisten gewälzt und das Lexikon studiert. Keine abschließende Aufzählung.
Antworten auf meine Fragen habe ich nicht wirklich gefunden, was immer noch teilweise an den unvertrauten Begrifflichkeiten liegen mag.
Zu mir: Ehemalige Systemadministratorin, Unix/Linux, Netzwerkstrippenzieherin, Netzwerkadministratorin, Telefonanlageneinrichterin ...
Berufsunfähig, daher ohne Job derzeit, es muss also günstig/billig sein.
Habe oft auf dem Bau gearbeitet und bin handwerklich großgezogen worden.
Ach, und nur damit es keine Verwechslungen gibt: Ja, ich bin weiblich.

So, derzeit bin ich dabei mein Bad zu renovieren, alles raus, Decke runter (keine Isolierung unterm Dach, also isolieren) Decke rein, etc ...
Und natürlich die Elektro, von daher erstmal ganz einfache Aufgabenstellung:
Ich brauche Licht im Bad, und das soll der Start vom KNX sein, denn die ganze Wohnung will ich auf KNX umstellen, weil die ganze Elektro sowieso gemacht werden muss. Ich hab es satt das immer die Sicherungen fliegen nur weil 2 Verbraucher gleichzeitig dranhängen (z.B. Backofen und Waschmaschiene)
Also, was brauche ich?
Ich brauche einen Tastsensor im Bad, einen Bus, ein Steuergerät, eine Stromquelle für den Bus und ein Schalter der dann tatsächlich das Licht anmacht, zumindest soweit ich das richtig verstanden habe.
Aber ... welches Gerät dass ich in diversen Shops finde ist jetzt was, was also brauche ich nun wirklich um die Sachen zu legen, und was wird wo wie angeschlossen.
Den Rest bekomme ich dann schon selber raus, aber so ein kleines Diagramm zur Übersicht wäre echt fein.
Und ich habe wirklich schon gesucht!
Programmieren wollte ich das ganze mit openHAB, aber für den Anfang würden mir auch günstigere Lösungen reichen, falls es das gibt.
Und wegen Elektro, ja, es wird abgenommen werden.

Gruß,
Mia
Kommentar