Guten Morgen zusammen,
habe mir diesen Rohranlegetemperaturfühler für die Warmwasserleitung in unserer Dusche gekauft: http://shop.wiregate.de/download/Datenblatt_ATF.pdf
Habe überall lila Buskabel im Ring gelegt. Für den Anschluss verstehe ich aus dem Datenblatt, dass der Pin 2 unbelegt bleibt. Macht es was wenn ich diesen trotzdem anschliesse, da meine Überlegung war, den Ring innerhalb des Gehäuses weiterlaufen zu lassen, sprich mit einem 2. Kabelende in das Gehäuse zu fahren und diese ebenfalls an die entsprechenden Pins anklemmen und von dort aus weiter in den nächsten Raum zu gehen. Oder geht bzw. darf man das gar nicht?
Oder sollte man besser als Stern rein und vorher eine Wagoklemme setzen und von dort aus weiter? Dann würde sich mir noch die Frage stellen, wie ich die Wagoklemme bzw. die Anschlüsse an der Stelle vor der Feuchtigkeit vom verputzen schütze... Schrumpfschlauch drumherum? Wie habt ihr das gelöst?
Möchte an der Stelle eigentlich ungern noch eine Dose setzen, da die UP-Dose von der ich abgehe auf der anderen Seite des Raumes ist...
Eines fällt mir gerade noch auf: Welcher Pin steht eigentlich für welche Farbe?
Das Eibkabel hat ja weiß! Schwarz, Rot und gelb.
Bedeutet das:
Pin 1 VDD = weiße Ader am Eib
Pin 2 unbelegt
Pin 3 DATA = rote Ader am Eib
Pin 4 GND = gelbe Ader am Eib
Sorry, für die vielliecht dusseligen Fragen, aber ich bin elektrotechnischer Laie
Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
Kevin
habe mir diesen Rohranlegetemperaturfühler für die Warmwasserleitung in unserer Dusche gekauft: http://shop.wiregate.de/download/Datenblatt_ATF.pdf
Habe überall lila Buskabel im Ring gelegt. Für den Anschluss verstehe ich aus dem Datenblatt, dass der Pin 2 unbelegt bleibt. Macht es was wenn ich diesen trotzdem anschliesse, da meine Überlegung war, den Ring innerhalb des Gehäuses weiterlaufen zu lassen, sprich mit einem 2. Kabelende in das Gehäuse zu fahren und diese ebenfalls an die entsprechenden Pins anklemmen und von dort aus weiter in den nächsten Raum zu gehen. Oder geht bzw. darf man das gar nicht?
Oder sollte man besser als Stern rein und vorher eine Wagoklemme setzen und von dort aus weiter? Dann würde sich mir noch die Frage stellen, wie ich die Wagoklemme bzw. die Anschlüsse an der Stelle vor der Feuchtigkeit vom verputzen schütze... Schrumpfschlauch drumherum? Wie habt ihr das gelöst?
Möchte an der Stelle eigentlich ungern noch eine Dose setzen, da die UP-Dose von der ich abgehe auf der anderen Seite des Raumes ist...
Eines fällt mir gerade noch auf: Welcher Pin steht eigentlich für welche Farbe?
Das Eibkabel hat ja weiß! Schwarz, Rot und gelb.
Bedeutet das:
Pin 1 VDD = weiße Ader am Eib
Pin 2 unbelegt
Pin 3 DATA = rote Ader am Eib
Pin 4 GND = gelbe Ader am Eib
Sorry, für die vielliecht dusseligen Fragen, aber ich bin elektrotechnischer Laie

Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
Kevin
Kommentar