Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen Anschluss Rohranlegetemperaturfühler mit Klemmkastengehäuse

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Fragen Anschluss Rohranlegetemperaturfühler mit Klemmkastengehäuse

    Guten Morgen zusammen,

    habe mir diesen Rohranlegetemperaturfühler für die Warmwasserleitung in unserer Dusche gekauft: http://shop.wiregate.de/download/Datenblatt_ATF.pdf

    Habe überall lila Buskabel im Ring gelegt. Für den Anschluss verstehe ich aus dem Datenblatt, dass der Pin 2 unbelegt bleibt. Macht es was wenn ich diesen trotzdem anschliesse, da meine Überlegung war, den Ring innerhalb des Gehäuses weiterlaufen zu lassen, sprich mit einem 2. Kabelende in das Gehäuse zu fahren und diese ebenfalls an die entsprechenden Pins anklemmen und von dort aus weiter in den nächsten Raum zu gehen. Oder geht bzw. darf man das gar nicht?

    Oder sollte man besser als Stern rein und vorher eine Wagoklemme setzen und von dort aus weiter? Dann würde sich mir noch die Frage stellen, wie ich die Wagoklemme bzw. die Anschlüsse an der Stelle vor der Feuchtigkeit vom verputzen schütze... Schrumpfschlauch drumherum? Wie habt ihr das gelöst?
    Möchte an der Stelle eigentlich ungern noch eine Dose setzen, da die UP-Dose von der ich abgehe auf der anderen Seite des Raumes ist...

    Eines fällt mir gerade noch auf: Welcher Pin steht eigentlich für welche Farbe?
    Das Eibkabel hat ja weiß! Schwarz, Rot und gelb.
    Bedeutet das:
    Pin 1 VDD = weiße Ader am Eib
    Pin 2 unbelegt
    Pin 3 DATA = rote Ader am Eib
    Pin 4 GND = gelbe Ader am Eib

    Sorry, für die vielliecht dusseligen Fragen, aber ich bin elektrotechnischer Laie

    Viele Grüße und einen schönen Sonntag.
    Kevin
    Angehängte Dateien

    #2
    Hallo Kevin,

    Zitat von TripleB Beitrag anzeigen
    mit einem 2. Kabelende in das Gehäuse zu fahren und diese ebenfalls an die entsprechenden Pins anklemmen und von dort aus weiter in den nächsten Raum zu gehen.
    Das wäre Ok.


    Zitat von TripleB Beitrag anzeigen
    Oder sollte man besser als Stern rein und vorher eine Wagoklemme setzen und von dort aus weiter?
    Geht auch, aber den Abzweig eher kurz halten, also 10 m etwa.


    Zitat von TripleB Beitrag anzeigen
    Dann würde sich mir noch die Frage stellen, wie ich die Wagoklemme bzw. die Anschlüsse an der Stelle vor der Feuchtigkeit vom verputzen schütze... Schrumpfschlauch drumherum?
    Mit einer richtigen Klemmdose und richtigen Verschraubungen (nicht nur diese Gummimembranen). Kostet natürlich das vierfache als diese Billigst-Klemmdosen ohne Verschraubung, aber dafür gibt es NIE Ärger.

    ==> Das wäre übrigens die ordentlichste Variante. Klemmdose für das Verklemmen. Anschlussdose nur zum Anschließen.


    Zitat von TripleB Beitrag anzeigen
    Eines fällt mir gerade noch auf: Welcher Pin steht eigentlich für welche Farbe?
    Bitte ausschließlich nach dem Aufkleber mit der PIN-Angabe am Gehäuse richten. Es könnten pro Charge andere Farben verwendet werden.

    lg

    Stefan

    Kommentar


      #3
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

      Bitte ausschließlich nach dem Aufkleber mit der PIN-Angabe am Gehäuse richten. Es könnten pro Charge andere Farben verwendet werden.

      lg

      Stefan
      Hallo Stefan,

      vielen Dank für die rasche Antwort.
      Leider ist an den Fühlern kein Aufkleber mit Farbangaben dran (siehe Foto) !?!?!?

      Wahrscheinlich stehe ich jetzt total auf dem Schlauch, aber ich sehe da wirklich nichts...

      Viele Grüße
      Kevin

      Kommentar


        #4
        Ich arbeite so:

        1Wire/Data: rot
        GND: schwarz
        5V/VDD: gelb
        (12V: weiss)

        Kommentar


          #5
          Kevin,

          Zitat von TripleB Beitrag anzeigen
          Leider ist an den Fühlern kein Aufkleber mit Farbangaben dran (siehe Foto)
          Wir reden doch von dem einen "Anlegetemperaturfühler mit Klemmkastengehäuse" und nicht von sonstigen "Fühlern"?

          Am Klemmkastengehäuse klebt seitlich ein Aufkleber mit den PIN-Angaben, also auf welchem der vier Schraubklemmen VDD, DATA, GND liegt.

          Welche Farben der Verkabelung Du nehmen sollst, kannst Du dem Datenblatt entnehmen, dort sind VDD, DATA, GND mit Leitungen in entsprechender Farbe angegeben (als Vorschlag und diese Farben gibt es auch nur bei den Buskabeln sowie dem J-Y(ST)Y). Andere Kabel könnten andere Farben haben.

          Eine Zuordnung von Farbe zu PIN gibt es daher nicht.

          Alles nun klar?

          lg

          Stefan

          Kommentar

          Lädt...
          X