Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dämmerungssteurung ausschalten, aber wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dämmerungssteurung ausschalten, aber wie?

    Hallo zusammen,

    mal wieder eine Frage von mir.

    Ich habe bei uns im Haus eine Dämmerungsstuerung eingestellt. Mit Wetterstation und Jalousieaktoren von MDT.
    Mein Problem oder Frage:
    Die Dämmerungsteuerung betrifft auch z.B. das Gästezimmer. Was kann ich jetzt machen, wenn nur für die Zeit des Besuches das Gästezimmer belegt ist und hier die Dämmerungssteurung ausgeschaltet bleiben soll, damit der Besuch nicht schon 5:30 Uhr geweckt wird.

    Ist das mit einer Sperre zu realisieren oder besser mit eine Logik und wie könnte ich das machen?
    Im Gästezimmer habe ich nur noch einen 4 fach Galstaster (MDT) der mit Licht an/aus Rollo hoch/runter belegt ist. MDT Visu ist in Vorbereitung, aber noch nicht installiert.

    Grüße
    tomi5
    (Ich hoffe die Frage ist nicht zu blöd, aber ich bin nun mal blutiger ungeschulter Anfänger)

    #2
    Im Zweifelsfall hilft ein Und-Gatter. Auf den einen Kanal das Dämmerungsobjekt, auf den anderen Kanal ein Freigabeobjekt welches z.B. über einen Taster gesendet wird - mit dem Ausgang vom und dann weiter auf den Jalousieaktor.

    Wenn Du sonst nix hast was ein und-Gatter kann kannst Du ggf. einen freien Kanal (so vorhanden) von einem Schaltaktor (z.B. MDT nehmen), der Kanal schaltet dann halt leer, das macht dem nix. Falls die MDT-Jalousieaktoren auch Logikgatter können dann ggf. die verwenden, dann ist alles an einer Stelle.

    Ganz ohne alles was irgendwie Logik kann wird's nicht gehen.

    Kommentar


      #3
      Absolute Positionierung

      Moin,

      sendet deine Wetterstation absolute Positionen (0-100%) oder Fahrbefehle (Auf/Ab)?
      Bei Ersterem kannst du die erweiterten Sperrfunktionen des Rolloaktors nutzen. Dort kann man die Reaktion auf absolute Positionen deaktivieren.
      Dann reagiert der Aktor nur noch auf Auf/Ab und Stop Befehle.

      Aber auch in dem Fall musst du irgendwie dem Rolloaktor mitteilen, das Besuch da ist. Ohne einen Taster, einen PM oder einen Knopf in einer Visu wird es wohl nicht gehen. Auch bei Matthias Lösung mit dem Und-Gatter musst ja irgendwer auf das Gatter senden.

      Was der MDT auch kann ist, sperren der absoluten Positionierung bei Empfang eines Auf/Ab Befehls. Auch diese geht über die Parameter der erweiterten Sperre. Dann muss der Gast das Rollo aber jeden Abend von Hand runter fahren. Wobei die Dämmerung dem manchmal zuvorkommen kann, und dann vergisst man es wieder.

      Leg das Licht auf nur einen Taster (Toggle). Dann hast du den anderen frei zur Aktivierung /Deaktivierung des Gastmodus (auch Toggle). Dann kannst du das Sperren der absoluten Position nutzen.

      Das mit dem Sperren der absoluten Position im Gästezimmer läuft bei mir problemlos. Auch die Logiken der Zeitschaltuhren senden mittlerweile auf die absolute Position und das Gästezimmer bei Besuch auszunehmen.

      Gruß, Sebastian
      Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
      Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

      Kommentar

      Lädt...
      X