Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterheizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterheizung

    Hallo zusammen,

    irgendwie scheint es doch noch Themen zu geben, die im Forum bisher nicht behandelt wurden - zumindest habe ich nichts dazu gefunden.

    Mein Problem:
    Ich verwende eine Fensterheizung, damit unter bestimmten Temperaturen das Fenster nicht beschlägt. Dazu verwende ich einen Dimmer, der in % angesteuert werden soll und zwar in Abhängigkeit zur Aussen- und Innentemperatur.

    Habe mal den Logikbaustein Kühlen eingesetzt. Ich berechne die Differenz von Aussen- und Innentemperatur, ziehe davon 10Grad ab und möchte nach Differenz die Leistung der Fensterheizung steuern. Des Weiteren soll die Heizung nicht einschalten, wenn die Aussentemperatur > 10 Grad.

    Nun gibt mir aber die Heizung immer den Wert 0 oder -0 (im HS-Monitor).

    Was mache ich falsch?

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe.

    Tosh
    Angehängte Dateien

    #2
    Welchen Datentyp hast du den angegeben bei 0/0/9 im Experte?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      EIS 6. Gibt es andere Möglichkeiten, zu prüfen, wo der Fehler liegt?

      lg

      Tosh

      Kommentar


        #4
        anybody out there?

        Hallo zusammen,

        hat niemand in der Gemeinde eine Idee, woran es liegen könnte oder wo ich weiter suchen muss/kann?

        Ganz herzlichen Dank für Eure Hilfe

        Tosh

        Kommentar


          #5
          hallo,

          warum nimmst du nicht den Baustein "Heizen", du willst doch die Scheibe heizen und nicht kühlen.
          Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

          Andreas


          Alter Hof mit neuer Technik

          Kommentar


            #6
            Ciao Andreas,

            sicher würde das auch irgendwie gehen, jedoch stellt sich hier das gleiche Problem. Es geht einfach nicht - oder hast Du einen konkreten Lösungsvorschlag ?
            lg,
            Tosh

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              nach meinem Verständnis liefert ein Kühlbaustein ein positives Ergebnis (Anforderung des Kühlagregates) wenn die Temperatur zu warm ist; wenn der Raum (oder dein Fenster) zu kalt ist, muss der Wert 0 sein, so wie du es auch berichtest.

              Ein Heizbaustein liefert eine Anforderung, wenn die Temperatur zu niedrig ist. Das ist das was du erreichen möchtest, wenn ich dich richtig verstanden habe.

              Du bekommst von deiner Logik ständig den Wert 0, es braucht also nicht gekühlt zu werden; das ist ja auch richtig im Kühlbaustein.

              Es ist also ein konkreter Hinweis, wo der Fehler liegen kann?!
              Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

              Andreas


              Alter Hof mit neuer Technik

              Kommentar


                #8
                Möglicherwesie funktioniert der Baustein nicht mit negativen Ist-Werten oder es ist wärmer als 11 Grad oder oder.

                Als erstes:

                An alle Zwischenausgänge der Logik interne KO anhängen und diese in der Visu darstellen. Dann sieht man, was da überhaupt passiert.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Andreas, hallo Matthias

                  Danke für Euer Feedback

                  Die Temperatur ist definitiv kleiner 11 Grad. Daran kann es nicht liegen. Ich werde aber auf jeden Fall die Sache mit den internen KO-Objekten prüfen und Feedback geben (nicht vor Wochenende).

                  lg
                  Tosh

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X