Hallo zusammen,
irgendwie scheint es doch noch Themen zu geben, die im Forum bisher nicht behandelt wurden - zumindest habe ich nichts dazu gefunden.
Mein Problem:
Ich verwende eine Fensterheizung, damit unter bestimmten Temperaturen das Fenster nicht beschlägt. Dazu verwende ich einen Dimmer, der in % angesteuert werden soll und zwar in Abhängigkeit zur Aussen- und Innentemperatur.
Habe mal den Logikbaustein Kühlen eingesetzt. Ich berechne die Differenz von Aussen- und Innentemperatur, ziehe davon 10Grad ab und möchte nach Differenz die Leistung der Fensterheizung steuern. Des Weiteren soll die Heizung nicht einschalten, wenn die Aussentemperatur > 10 Grad.
Nun gibt mir aber die Heizung immer den Wert 0 oder -0 (im HS-Monitor).
Was mache ich falsch?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Tosh
irgendwie scheint es doch noch Themen zu geben, die im Forum bisher nicht behandelt wurden - zumindest habe ich nichts dazu gefunden.
Mein Problem:
Ich verwende eine Fensterheizung, damit unter bestimmten Temperaturen das Fenster nicht beschlägt. Dazu verwende ich einen Dimmer, der in % angesteuert werden soll und zwar in Abhängigkeit zur Aussen- und Innentemperatur.
Habe mal den Logikbaustein Kühlen eingesetzt. Ich berechne die Differenz von Aussen- und Innentemperatur, ziehe davon 10Grad ab und möchte nach Differenz die Leistung der Fensterheizung steuern. Des Weiteren soll die Heizung nicht einschalten, wenn die Aussentemperatur > 10 Grad.
Nun gibt mir aber die Heizung immer den Wert 0 oder -0 (im HS-Monitor).
Was mache ich falsch?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Tosh
Kommentar