Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Energiezähler Komfort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Gira Energiezähler Komfort

    Hallo zusammen vielleicht kann mir hier jemand helfen habe mir den Energie Zähler von Gira gekauft und möchte gerne die Werte im Quad Client darstellen (über den HS natürlich ) zuerst einmal nur den aktuellen wh wert später aber auch noch pro Phase und Spannungen.
    Ich kriege es aber nicht hin habe auch schon hier im Forum gesucht aber nichts gefunden brauche auf jeden fall mal eine Anleitung oder Tips von Anfang an ets 3 bis QC config ( welche Einstellungen beim Kommunikations Objekt usw. )

    Im vorraus schon mal vielen Dank

    Marco

    #2
    Was willst Du wie / wo darstellen?

    Soll das ein Diagramm werden, willst Du die Werte anzeigen oder soll das in ein Plugin?

    Kommentar


      #3
      Energie Zähler

      Hallo ja in einem Plugin und dann am liebsten den aktuellen Verbrauch gesamt und die einzelnen Phasen und die Spannungen pro Phase .

      Habe schon ein Plugin mit Wetterdaten von meiner Wetterstation.

      und wenn es geht hätte ich gerne auch eine Anzeige im iphone

      Mfg

      Kommentar


        #4
        Die einzelnen Werte vom Energiezähler kannst Du über das Wetterstation/Werte Plugin gut darstellen. Der Energiezähler stellt Dir dafür verschiedene Objekte zur Verfügung.

        Ich selbst betreibe den Energiezähler über ein Logikmodul und Werte damit den Verbrauch noch detaillierter aus.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Energiezähler

          Hallo ja so stell ich mir das auch vor weiß aber nicht wie ich die Kommunikationsobjekte richtig einstelle das ich was angezeigt bekomme

          Kommentar


            #6
            Vielleicht kannst Du die Logik ja mal posten...
            Gruß Andree Czybulski

            Kommentar


              #7
              Logikbaustein - Energiezähler

              Hy,

              bringt zwar für den konkreten Fall nichts, aber gerne im Anhang der Energiezähler für den HS. Einfach zu integrieren, Neustart resident, update resident, zig Auswertungen, einfaches Archiv füllen (für Diagramm und Text), kein Fehlschreiben ins Archiv, 4 eigene Zähler für individuelle Erfassung, Zeitstempel per Offset verschiebbar (sehr nützlich für Archive), etc.

              Sitze daran schon über 1/2 Jahr und optimiere. Ist schon in der Schlussphase und zahlreichen Projekten im Einsatz.

              Wer Interesse hat, einfach mal melden.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Darf man mal fragen wie die Archive ausgestaltet hast ? Größe etc. ?

                Olaf
                My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                Grüße Olaf Janne

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe meinen Zähler jetzt auch durch den Gira Energiezähler ersetzt.
                  Gibst den Baustein zum DL ?
                  Welche KO´s vom Zähler hast Du wo verbunden ?
                  Gruß Andree Czybulski

                  Kommentar


                    #10
                    Vom Zähler reicht das Objekt mit Wh oder kWh.

                    Sende mir eine Email, dann kannst den Baustein haben. Wie Archive gefüllt werden, ist im Forum mehrfach beschrieben.

                    Kommentar


                      #11
                      Schöner Baustein Axel !
                      Gefällt mir sehr gut.
                      Ich werde jetzt für meinen Stromzähler und Gaszähler mal fleißig die Werte sammeln.
                      Gruß Andree Czybulski

                      Kommentar


                        #12
                        Ich möchte an dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön sagen.
                        Der Bausstein und auch die Logikbausteine für die Archive funktionieren einwandfrei sodass jede Art von Zähler damit genau dass macht was man sich und Smartmetering versteht, anzeigen lassen kann.
                        Ich habe es mit einem Gira Ernergiezähler, einem alten Lingg&Janke Stromzähler und einem Wasserzähler von Arcus eds ausprobiert und alle 3, so wie du es in der QC Visu vorgestellt hast, ebenfalls in der Anzeige.

                        Ein echt schöner Baustein, der noch viele weitere Möglichkeiten und Ideen für die Zukunft verwirklichen läßt.

                        Danke vielmals
                        My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                        Grüße Olaf Janne

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Alex,

                          ich möchte mich jetzt auch mit meinem Zähler mal näher beschäftigen und hätte Interesse an Deinem Baustein, der sieht sehr gut aus!

                          Mit den Archiven muss ich mich noch auseinandersetzten, vielleicht kannst Du mir da einen Tipp geben wo ich da ansetzten muss.

                          Vielen Dank und Grüße
                          Benjamin

                          Kommentar


                            #14
                            Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen dem L&J EMU und dem Gira Energiezähler? Oder sind beide identisch?



                            @ Ben3k
                            Was möchtest Du denn wissen?

                            Du erstellst ein Archiv und musst überlegen, was und wie oft Du auslesen möchtest.
                            Dann musst Du nur noch wissen, wofür Du das machst und festlegen, wieviele Daten Du speichern möchtest, um einen bestimmten Bereich zu loggen oder darzustellen.
                            Schonmal damit gespielt? Ist echt einfach.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Marino,

                              ja die Temperaturen lasse ich mir schon im QC in einem Diagramm anzeigen.

                              Für die Energiezähler würde ich für jeden Zeitraum, (Täglich, Wöchentlich, Monatlich, Jährlich) den ich erfassen möchte, ein Archiv anlegen richtig?
                              Der Zyklus wäre dann bei Täglich z.B. 5 Minute und der Ringspeicher 300, somit würden 24 Stunden im Archiv gespeichert.

                              Wenn 24 Stunden rum sind, wird dieser Wert, in das Archiv für Wöchentlich abgelegt oder? Das dann entsprechend für Woche und Jahr.

                              Wird das mal heute Nachmittag anlegen und schauen was raus kommt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X