Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie/Womit KNX-Bus in das LAN einbinden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Wie/Womit KNX-Bus in das LAN einbinden?

    Hallo miteinander,

    da es verschiedene Varianten gibt, den KNX-Bus mit dem IP-Netz zu verbinden, bin ich mir nicht so recht im klaren, wie ich das konkret machen soll(te). Wenn ich es richtig überblicke, stellen sich momentan die folgenden Varianten dar:
    1. Die direkte Variante unter Verwendung eines reinen IP-Interface wie bspw. das "KNX IP Interface 730" von Weinzierl.
    2. Verwendung eines seriellen TP-UART und Anschluss desselben an passender Hardware (natürlich mit passender Software). Bspw. das KNX-Interface für das Multifunktionsgateway von WireGate.
    3. Verwendung eines USB TP-UART, Rest wie beim vorherigen Punkt.
    4. Raspi mit ROT-Extension.


    Tendentiell würde ich die erste Variante einsetzen, da ich damit nicht auf weitere spezielle Hardware angewiesen bin. Der Preisunterschied von Variante 1 zu Variante 2 ist ja auch nich so dramatisch.

    Nun die Frage: Welche Variante würdet ihr empfehlen und warum? Habe ich einen wichtiges Feature übersehen?
    Kind regards,
    Yves

    #2
    Wofür willst du die Verbindung nutzen?

    Kommentar


      #3
      IP Gateway

      bei mir GIRA 216800 IP-Schnittstelle

      Gruß

      Marc

      Kommentar


        #4
        Zitat von AresHB Beitrag anzeigen
        IP Gateway

        bei mir GIRA 216800 IP-Schnittstelle

        Gruß

        Marc
        Läuft funktional auf 1. raus, kostet aber einiges mehr.

        Wenn man Voltus als Preisreferenz nimmt würde ich noch die IP-SS von Enertex mit in die engere Auswahl nehmen. Die kostet quasi gleich wie die Weinzierl 730, ist aber technisch etwas fortgeschrittener (LAN 10/100, Weinzierl nur 10 was diverse Gigabit-Switches nicht mehr können und bis zu vier parallele Tunnelverbindungen, Weinzierl nur eine).

        Kommentar


          #5
          Hallo miteinander

          Zitat von MarkusW Beitrag anzeigen
          Wofür willst du die Verbindung nutzen?
          Nunja, zumindest eine Logik-Steuerung (vermutlich openHAB) wird laufen und das WireGate wird sicherlich auch zum Einsatz kommen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich openHAB auf dem WireGate laufen lassen will oder nicht.


          Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
          Wenn man Voltus als Preisreferenz nimmt würde ich noch die IP-SS von Enertex mit in die engere Auswahl nehmen. Die kostet quasi gleich wie die Weinzierl 730, ist aber technisch etwas fortgeschrittener (LAN 10/100, Weinzierl nur 10 was diverse Gigabit-Switches nicht mehr können und bis zu vier parallele Tunnelverbindungen, Weinzierl nur eine).
          Du meinst das ENERTEX 1150 KNXNET/IP INTERFACE FÜR KNX? Interessante Info, vielen Dank!
          Kind regards,
          Yves

          Kommentar


            #6
            Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
            Du meinst das ENERTEX 1150 KNXNET/IP INTERFACE FÜR KNX? Interessante Info, vielen Dank!
            Bingo!

            Mit Sicherheit mindestens gleichwertig zu Weinzierl, ich hab Enertex IP als Standard in meinen LVs.

            Kommentar


              #7
              Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
              Bingo!

              Mit Sicherheit mindestens gleichwertig zu Weinzierl, ich hab Enertex IP als Standard in meinen LVs.
              Enertex: 5 Tunnel. Was sind LVs? Luxus Villen?
              BR
              Marc

              Kommentar


                #8
                Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                bis zu vier parallele Tunnelverbindungen, Weinzierl nur eine).
                Hallo zusammen,

                das ist leider nicht richtig. Die Weinzierl 730 unterstützt 5 Tunnel.

                Gruß,
                Christoph

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                  Enertex: 5 Tunnel.
                  Dann hast Du eine andere Version als die die Enertex verkauft, die schreiben vier Tunnel https://enertex.de/catalog/index.php...products_id=35

                  LV: LeistungsVerzeichnis, das was der Elektroinstallateur kriegt als Basis für ein Angebot.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                    Hallo zusammen,

                    das ist leider nicht richtig. Die Weinzierl 730 unterstützt 5 Tunnel.

                    Gruß,
                    Christoph
                    Sicher?

                    Im Datenblatt des 730 steht "eine Verbindung" - während im Datenblatt vom 750 fünf Verbindungen angegeben werden.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, ganz sicher. Ich habe sie hier.

                      In dieser Anleitung hier steht es auch noch mal.

                      http://weinzierl.de/download/product...730_BMA_DE.pdf

                      Kommentar


                        #12
                        Ah, OK, Danke!

                        Ich hatte immer nur ins Datenblatt geschaut.

                        Morgen mal ne Mail an Weinzierl schreiben dass die das auch ins Datenblatt aufnehmen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                          Dann hast Du eine andere Version als die die Enertex verkauft, die schreiben vier Tunnel https://enertex.de/catalog/index.php...products_id=35
                          Ne, hatte den Router gemeint, sorry.
                          BR
                          Marc

                          Kommentar


                            #14
                            Ich bin mit dem Wiregate und der Schnittstelle dadran sehr zufrieden....

                            Das macht seit 2 Jahren genau das was es soll.

                            Macht aber halt noch mehr Sinn wenn man auch einen 1 Wire Bus oder eben mehrere verlegt hat.

                            Das Ding ist jetzt ohne irgendwas über ein Jahr durchgelaufen:



                            Ich kann das bedenkenlos empfehlen.

                            Viele Grüße

                            Kommentar


                              #15
                              Ich nicht und würde auf eine "einfache IP-Schnittstelle" setzen die 5 Tunnel Verbindungen kann. Das sollte im normalen EFH reichen.
                              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                              Baustelle 2.0 !

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X