Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rademacher X-line fährt ncht mehr nach unten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von KNX2525 Beitrag anzeigen
    ich habe es geschaft die Werkseinstellungen bei meinem X-Line zu laden ohne den Rollladenkasten zu öffnen. Der Motor fährt danach kurz vor und zurück und die automatische Endpunkteinstellung ist wieder möglich!
    Schön, dass es geklappt hat.

    Kannst du noch beschreiben, was du genau gemacht hast. Nach der Anleitung (und meinen Versuchen) fährt der Motor nach 6Sek los wenn man manuell die Endpunkte gelernt hatte und man lässt die Taste bei Erreichen der Endposition los. Bei automatischen Endpunkten passiert nichts, außer dass nach 10 sec die LED einschaltet. Hältst du die Taste einfach weiter? Wie alt ist der Motor?
    BR
    Marc

    Kommentar


      #32
      Schnurschaltersetzgerät für Rohrmotoren

      Hallo zusammen,

      ist schon eine Weile her, aber ich möchte nochmals auf meine ursprüngliche Problembeschreibung zurückkommen.
      Rolladen steht immer noch oben am Anschlag und läßt sich nicht nach unten fahren.

      Ich habe alle Eure Kommentare gelesen, bin mir aber nicht sicher was für unsere Situation verwertbar ist.

      Soeben haben wir den Schnurschalter ausprobiert und es ergibt sich lediglich eine Reaktion in Richtung nach oben (wo der Rollladen ja schon steht) und ist komplett am Anschlag. In Richtung unten tut sich gar nichts.

      Wie erwähnt ist unser Rollladenkasten innenliegend und geschlossen, sodass wir an die Set-Taste dort nicht kommen.

      Habt Ihr noch eine Idee wie wir den Rollladen wieder herunterfahren können? Muß ich evtl. die Applikation entladen? Die Adresse muss er ja zwingend behalten.

      Danke und Gruß,
      Simone

      Kommentar


        #33
        Hallo Simone,

        ich hatte im August auch einen Fall wo ein Rademacher X-Line über die obere Endlage hinaus gefahren ist.
        Da ich keine mechanischen Anschläge habe, und sich der Rollladen im Kasten aufgewickelt hatte, musste sowieso den Rollladenkasten öffnen und habe sofort den kompletten Motor getauscht.

        Die obere und untere Endlage hatten sich um ca. 7 cm nach oben verschoben. Sicherlich hätte ich die Endlagen neu einstellen können, aber die Gefahr, das sich das Problem wiederholt war mir zu hoch.

        Was ich damit sagen will?
        Beiße in den sauren Apfel, nimm das Angebot von Rademacher für den Vorabaustausch an und habe dann ruhe.
        Bevor Du Dich ein weiteres halbes Jahr herumärgerst.


        Zitat von emonis Beitrag anzeigen

        Habt Ihr noch eine Idee wie wir den Rollladen wieder herunterfahren können? Muß ich evtl. die Applikation entladen? Die Adresse muss er ja zwingend behalten.
        Das Problem lässt sich nicht per KNX oder durch laden und entladen von Applikationen beheben.
        Für die Endlagen ist ein eigener Prozessor zuständig, der nicht direkt per KNX beeinflusst werden kann.

        Kommentar


          #34
          Hallo,

          vielen Dank für die prompte Antwort. Das ist leider in der Zwischenzeit auch meine Befürchtung.

          Dann werde ich Rademacher mal um einen Austauschmotor bitten ....

          Viele Grüße,
          Simone

          Kommentar

          Lädt...
          X