Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Datentypen beim Weckerbaustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Datentypen beim Weckerbaustein

    Hi!

    Ich integriere gerade Matthias genialen Wecker-Baustein in mein Häuschen.
    Soweit läuft alles bestens, nur die Zeitvorgaben kann ich noch nicht über die UZU einstellen lassen.
    Vermutlich liegt es an den Datentypen.
    -> Welche soll ich denn da verwenden? (8-Bit EIS 2,6 dürfte es nicht sein )

    Kann mir jemand schnell helfen?

    Danke!

    (p.s.: ja, die Forumsuche gibt mir leider keine Antworten, und auch Matthias Musterprojekt nicht ...)
    Grüße aus Wien,
    Chris ;-)
    ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

    #2
    1bit, das sind rauf-runter-Eingänge - denke ich.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Dann hab ich mich eindeutig falsch ausgedrückt!

      Ich meine die Datentypen für 'Vorgabe h' und 'Vorgabe m'.
      Versucht habe ich eine Zahl (z.B. bei h '14'; und bei m '35'), hat aber nicht funktioniert...
      Ich wollte diese Vorgaben nutzen um unter der Woche (Mo-Fr) früh geweckt zu werden, und am WoE halt später...

      Oder sind diese Eingänge für etwas anderes vorgesehen?
      Grüße aus Wien,
      Chris ;-)
      ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

      Kommentar


        #4
        Warte, muss ich selbst mal nachsehen....
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5

          Erwischt ....
          Grüße aus Wien,
          Chris ;-)
          ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

          Kommentar


            #6
            Müsste eigentlich mit 8bit gehen!?
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Ich wollte konkret bei Minuten "6" über die UZU eintragen lassen,
              über den Busmonitor wurde "$0F 6%" aufgezeichnet, aber die Weckzeit hat sich nicht verändert...
              Grüße aus Wien,
              Chris ;-)
              ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

              Kommentar


                #8
                Warte mal, ich teste
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Geht bei mir mit 8bit (EIS2,6)
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    ich hatte genau bei den Minuten EIS 6 eingestellt und nur die Stunden überprüft...
                    Sorry!
                    Grüße aus Wien,
                    Chris ;-)
                    ... manche gehen mit der Zeit, andere immer zu Fuß ...

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Chris, Hallo Matthias,
                      ich habe schon mal versucht die Zeit aus der UZU an den Weckerbaustein zu bringen, nur leider habe ich keine Möglichkeit gefunden die Schaltpunkte der UZU in 8-Bit Kommunikationsobjekte zu bringen. Die UZU hat doch nur ein Kommunikationsobjekt zum aktivieren. Wie macht ihr das ?
                      Gruß Marko

                      Kommentar


                        #12
                        Beispiel:

                        Leg' in der Visu vier KO an: Std-W, Min-W, Stunde-WE, Minute-WE

                        (W=Woche, WE = Wochenende)

                        Jetzt kannst du die Weckzeit in der Visu ändern. Um Sie per Uhr (ich mache das auch so) an den Baustein zu schiccken, habe ich um 22:00 in der UZSU die Befehle drin: Setze Werte von Wecker-Stunde auf Wert von Stunde-W (oder eben Stunde-WE am Freitag).
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Matthias,
                          danke für die schnelle Antwort, auf diese Idee währe ich nicht gekommen. Ich habe immer versucht an die Werte der UZU ran zu kommen.
                          (Super Baustein dein Weckerbaustein!!)

                          Gruß Marko

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            ich hatte da auch mal ein "Problem" mit dem Weckerbaustein. Ich möchte ihn über die Visu bedienen, und einen Snooze-Button integrieren. Wenn der Weckerausgang auf 1 geht und ich auf dem Nachweckeneingang eine 1 Sende wird der Weckausgang nicht zurück auf 0 gesetzt.
                            außerdem wir nach den eingestellten 5 minuten nicht erneut geweckt.

                            Kann mir jemand einen Tipp geben?
                            Angehängte Dateien
                            Gruß Christian

                            Homeserver 2.2
                            Anbindung an Fritzbox 80%
                            LinVDR 10% - Reelbox 0%

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X