Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kamerabild per email bei Klingelbetätigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So, werd mich da jetzt mal ranmachen.

    Den Umweg über die Fritz verstehe ich noch nicht ganz.
    Hab die 7390, also 2 Fon Eingänge. An Fon 1 hängt das DECT
    Telefon, an FON 2 die Siedle. Kann also keine weiteren
    Kabelgeräte einbinden. Sonst könnte ich bei der DCA einen neuen
    Teilnehemer anlegen und per DSCF umschalten. Dann ging
    es natürlich.

    Umleitungen in der Fritz kann ich auch konfigurieren, aber nicht schaltbar.
    Zumindest mir erschließt sich das nicht..

    Kommentar


      #17
      Ich bin zu blöd für die Weiterleitung / Kettenruf..

      Saß jetzt ne Weile dran und hab einiges getestet, ab und zu wird das Handy
      angerufen, aber man hört nur ein gleichmässiges tut, tut, tut, tut
      mehr nicht.

      Vorgegangen bin ich folgendermaßen:
      Taster schaltet Schaltaktorkanal
      Schaltaktorkanal geht auf Siedle Eingang 1

      Eingang 1 ist folgendermaßen konfiguriert:
      Aktiv-Rufnummer: Handynummer inkl. 0, also z.B. 0151xxxxxxx
      Aktiv Funktion: #811 (Kettenruf ein)
      Passiv-Rufnummer: **610 (also analoges internes Gerät)
      Passiv Funktion: #810 (Kettenruf aus)

      Amtsholung ist an, eingetragen ist die 0
      In der Fritzbox habe ich nichts zur Amtsholung gefunden.
      Weitere Einstellungen sind in der DCA unverändert, dort kann man bei der
      Teilnehmerkonfiguration auch eine Kettenruf Nummer hinterlegen, aber
      auch das brachte keine Änderung.

      Durchgemessen habe ich alles, also Verkabelung ist i.O.

      Laut Fritzbox Monitor ruft die Siedle auch die Mobilnummer an, aber genau
      für 00:01, also eine Sekunde.

      Jemand eine Idee, bzw. Konfigurationsbeispiel wie er es zum Laufen gebracht hat?

      Kommentar


        #18
        Die Fritzbox kann doch keine Amtsholung?

        Wenn Du eine Null für Amt einträgst wird das ein Auslandstelefonat nach Wohinauchimmer.

        Kommentar


          #19
          Lobenswert Deine Vorgehensweise, welche leider nicht von meinen Gesprächspartnern bei Siedle favorisiert wird.

          Einfachere Lösungen wie z.B.
          Türruf so einrichten wie bei AVM beschrieben und unter Telefonie, Rufbehandlung, verzögert weiterleiten.
          Gleiches lässt sich auch mit einer Telefonanlage realisieren.

          Damit hast Du auch die plötzliche Anwesenheit abgedeckt.

          Wenn Du es dennoch durchführen willst dann Hotline von Siedle.

          Andere Lösung, über Box to Go die Benutzeroberfläche holen und mauell umstellen.

          Kommentar


            #20
            mh,..

            also zwecks Amt hab ich auch nichts im iNet gefunden,
            das wirds wohl erklären Hatte aber mit und ohne 0 keine
            Auswirkung.

            Werde dann morgen mal die AVM Lösung probieren.

            Ihr kennt sicher den inneren Schweinehund oder auch Ehrgeiz genannt,
            man macht und tut und irgendwie will man es auch hinbekommen.
            Morgen ist auch noch ein Tag, zumal ich noch ein anderes Prob bzgl.
            HS und email habe. Mach dazu aber gleich einen eigenen Thread auf.

            Danke und gute Nacht erstmal

            Kommentar

            Lädt...
            X