Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tablet-PC 13", 18" und 21"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Es gibt noch Möglichkeit.
    Von einem Smartphone die Ohr Hörer mit Hardware
    Tasten , zum Anruf annehmen/beenden und Lautstärke ändern.
    Damit kann man auch Display einschalten.
    Solche Lösung habe ich damals bei einem Tablett PC was im Auto festeingebaut wahr verwendet. Das Wahr ein Odys Space Tablett ohne Hardware tasten. Somit konnte ich es
    Einschalten. Wenn einer dann doch Musik hören will, da kann man via Bluetooth den Sound
    Weiter an ein resiver leiten.

    Kommentar


      #62
      hatte ich bei einem asus mal probiert. hat aber nicht funktioniert. ebei einem samsung zb hats damals geklappt.
      meine version mit der usb-maus hat auch tadellos funktioniert.hast halt wieder nen externen taster

      Kommentar


        #63
        Diesen externen Taster kann man auch mit Lichtschranke
        Oder BM betätigen.

        Und mit einer "Llama" App kann man auch einiges konfigurieren.
        Da kannst auch Hardware Taster neue Funktionen zuweißen.

        Kommentar


          #64
          Hat jemand eines der XORO-Mega-Tablets im Einsatz bzw. das Aufwecken z.B. per WoLi erfolgreich getestet?
          Gruß -mfd-
          KNX-UF-IconSet since 2011

          Kommentar


            #65
            Das würde mich auch interessieren.

            Kommentar


              #66
              Nur zur Info, das 13" Exemplar liegt hier im MediaMarkt rum, da kann man das schon mal anschauen. Vielleicht ja auch bei euch im Markt?

              Ganz ehrlich ... die Verarbeitung entspricht meinen Erwartungen (die waren nicht sonderlich hoch).
              Einzig der Touch muss ich sagen lässt sich sehr angenehm bedienen. Schnell und angenehme Oberfläche, da kenne ich schlechtere Tablets.
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                #67
                XORO Megapad + WOLi

                Ich habe seit ein paar Wochen das 13"-Model im Flur an der Wand (hat ein Nexus7 abgelöst).
                Displaysteuerung erfolgt mittels WOLi2 (über PM und HS) völlig problemlos vielen Dank an trax .

                Gruß Marco

                Kommentar


                  #68
                  Danke, werde ich morgen mit Woli2 mal ausprobieren, muss dann bei mir ja auch funktionieren.

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo Marco,

                    Zitat von mars Beitrag anzeigen
                    Ich habe seit ein paar Wochen das 13"-Model im Flur an der Wand (hat ein Nexus7 abgelöst).
                    Displaysteuerung erfolgt mittels WOLi2 (über PM und HS) völlig problemlos
                    welche Version benutzt du, die 018 aus dem Store?
                    Weil bei mir hat die das Display nur einmal ausgeschaltet und dann ging nichts mehr.
                    Habe das Tablet zurück gesetzt und Woli2 neu installiert, jetzt geht es nicht mehr, mit Display ausschalten.

                    Gruß
                    Michi

                    Kommentar


                      #70
                      Hallo Michi,

                      ja, ich habe die 0.18 im Einsatz ist im beigefügten Foto zu erkennen (und auch meine Einstellungen). Hilft ja evtl. weiter ...
                      (... und dran denken: Das Display geht erst aus, wenn nach dem WOLi-DisplayOFF-Kommando die Zeit für Ruhezustand aus den Displayeinstellungen abgelaufen ist - nur als Hinweis ;-)

                      Könnte aber auch was mit dem Browser zu tun haben. Ich glaube mich zu erinnern, dass es z.B. beim Dolphin-Browser die Möglichkeit gibt, die Abschaltung des Displays zu blockieren - der Screen also nie ausgeschaltet wird. Ich hab den KioskBrowser im Einsatz. Läuft problemlos.

                      Gruß Marco
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von mars Beitrag anzeigen
                        Ich habe seit ein paar Wochen das 13"-Model im Flur an der Wand (hat ein Nexus7 abgelöst).
                        Displaysteuerung erfolgt mittels WOLi2 (über PM und HS) völlig problemlos vielen Dank an trax .
                        Uih, hast du mal ein paar Fotos wie es sich so macht?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo Marco,

                          Zitat von mars Beitrag anzeigen
                          (... und dran denken: Das Display geht erst aus, wenn nach dem WOLi-DisplayOFF-Kommando die Zeit für Ruhezustand aus den Displayeinstellungen abgelaufen ist - nur als Hinweis ;-)
                          Da habe ich mich etwas verschrieben, ich habe das Problem, dass das Display nicht mehr nach angeht, wenn es im Ruhemodus ist.
                          Aber du benutzt ja auch den UDP Modus, ich habe es über das KNX Modul versucht.
                          Trotzdem vielen Dank, werde ich dann auch mal über UDP versuchen.

                          Viele Grüße
                          Michi

                          Kommentar


                            #73
                            @BadSmily:

                            Das MegaPad hängt gleich neben der Haustür vor einer Schalterdose in 1,55.
                            Von dort wird es auch mit Strom (12V) versorgt.

                            Und so sieht es aus:

                            Gruß Marco
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von mars Beitrag anzeigen
                              @BadSmily:

                              Das MegaPad hängt gleich neben der Haustür vor einer Schalterdose in 1,55.
                              Von dort wird es auch mit Strom (12V) versorgt.

                              Und so sieht es aus:

                              Gruß Marco
                              Und was macht der Klicker Klacker Schalter darunter? ;-)
                              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                              Kommentar


                                #75
                                ... der ist für das "Flutlicht" (und den WAF ;-)
                                Mittels PM wird nur eine zeitabhängige Grundbeleuchtung geschaltet.
                                Der Serientaster macht dann "richtiges" Licht (für zwei Bereiche getrennt), dass über PM wieder aus geht.

                                Wurde auf den Wunsch der Regierung (normaler Klick/Klack-Taster! und geht auf BE) so eingebaut. Ist nicht diskutabel!
                                (Warum muss man sich eigentlich für alles, was kein PM oder TS ist rechtfertigen?)

                                Gruß Marco

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X