Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tablet-PC 13", 18" und 21"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Daydream-Fix hab ich bis dato keinen gefunden. Wäre echt super wenn das funktionieren würde.
    Andere Firmware? Bis jetzt noch nicht.

    Kommentar


      Hallo, geiles Thema und sehr interessante tüfteleien dabei. Mir persönlich gefällt der kleine Optokopller (Infrarot sensor), kann man auch gut verstecken für ungewollten Besuchergebracuh.

      Kommentar


        Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
        Statt dem Mikrowellen-Sensor kann man ja auch einen Mini-PIR Sensor nehmen:

        Mini IR Sensor Human Motion Melder Module PIR Bewegungsmelder Infrared Detector | eBay

        Einziger Haken: Man braucht eine ca. 1cm große Öffnung aus der der PIR rausschauen kann. Die angegebenen 2-3m Reichweite sollten ja ausreichend sein.

        Hab genau so ein Teil seit Monaten zuhause liegen, aber noch nicht ausprobiert.
        Hab das Teil mittlerweile ausprobiert: Habs einfach mal an einen Arduino gehängt: Funktioniert prima. Reichweite ca. 2-3m. Bei Bewegungserkennung wird der Ausgang für 20sek auf HIGH geschaltet. Hält die Bewegung an, so bleibt der Ausgang bis zur letzten Bewegungserkennung auf HIGH und dann beginnen die 20sek timeout für diesen Zustand.

        Mit einem Arduino Leonardo kann man somit ohne schwierigkeiten eine USB-Maus oder -Tastatur "simulieren", getriggert von der Bewegungserkennung des PIR.

        Werde das bei mir aber vermutlich über Woli und einem PM an der Decke lösen. Mal schauen.

        Kommentar


          Was soll mit Daydream gefixt werden? Habe seit ein paar Tagen Daydream mit Tasker und Motion Dedector in der Küche. Über die Kamera wird Bewegung erkannt und das Display eingeschaltet sowie nach einiger Zeit wieder aus. Das Thema VISU wartet noch auf den Hausbau ;-)

          Kommentar


            Ich dachte es geht mehr darum Strom zu sparen und nicht darum irgend einen Bildschirmschoner anzeigen zulassen.
            Wenn der Bildschirmschoner aktiv ist, verbraucht das Pad genauso viel wie ohne.
            Dann kann man auf den Bildschirmschoner auch gleich verzichten und die Visu durchlaufen lassen.

            Verstehe ich jetzt irgendwie nicht

            Kommentar


              Würde das bei mir so regeln:

              Wenn die vielen PMs im Haus "Präsenz" registrieren läuft das Ding und idle't mit Daydream vor sich hin. Sieht schick aus und man hat die Uhrzeit (würde sich bei uns durch die Position anbieten).

              Wenn der PM in nächster Nähe zum Display bewegung registriert, erscheint die Visu. Und wenn der letzte das Hauus verlässt und keine Präsenz mehr binnen 5min registriert wird, geht das Display über WoLi aus.

              So spare ich zum einen Strom und hab zum anderen den netten Daydream-Effekt. Wenn er den funktionieren würde, was er aber leider nicht tut.



              Kommentar


                Kann jemand etwas über den Strombedarf der Tablets in den verschiedenen Betriebsmodi sagen?
                Grüße, Manuel

                Kommentar


                  Wo kann man es nachsehen?

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,

                    sollte jemand Lust haben mal "knXpresso" auf seinTablet-PC laufen zu lassen, werde ich Ihn soweit es mir möglich ist unterstützen. Denn genau dafür ist "knXpresso" entwickelt worden.

                    Gruß
                    Michael
                    www.knXpresso.com

                    Kommentar


                      Zitat von Michael H Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen,

                      sollte jemand Lust haben mal "knXpresso" auf seinTablet-PC laufen zu lassen, werde ich Ihn soweit es mir möglich ist unterstützen. Denn genau dafür ist "knXpresso" entwickelt worden.

                      Gruß
                      Michael
                      Hi. Michael

                      Ich würde gerne die app testen.

                      Kommentar


                        Vielleicht reicht es, wenn knXpresso nur in dem originalen Thread diskutiert wird ...

                        Zitat von Alex2500 Beitrag anzeigen
                        Wo kann man es nachsehen?
                        Den Strombedarf kann man evtl in der Doku nachlesen, besser man mißt ihn mit geeignetem Meßgerät.
                        Beispielsweise das KD302 von Reichelt ist da eine gute und preiswerte Wahl.

                        Kommentar


                          Ok. Sobald der Elektriker wieder bei mir ist. Werden wir es ausmessen. Jetzt interessiert es mich auch. Weil ich hab 2 von den Tabletts. Die hängen schon seit einem Jahr. In der Wand.

                          Kommentar


                            Hallo Manuel,

                            Zitat von nipponichi Beitrag anzeigen
                            Kann jemand etwas über den Strombedarf der Tablets in den verschiedenen Betriebsmodi sagen?
                            Grüße, Manuel
                            den Stromverbrauch in den verschiedenen Betriebsmodis hatte ich hier im Forum irgendwo schon einmal veröffentlich, finde den Beitrag aber nicht wieder.

                            Gruß
                            Michael

                            Kommentar


                              Update, gefunden:

                              https://knx-user-forum.de/forum/öffe...079#post636079

                              und hier https://knx-user-forum.de/forum/öffe...167#post636167

                              Kommentar


                                Bzw. gibts auf Amazon ein Review von der 21" Variante: http://www.amazon.de/review/R177QCUK...tore=computers
                                Dort listet derjenige ebenfalls den Verbrauch auf.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X