Guten Morgen,
Auf der Suche nach einer erschwinglichen Lösung für eine KFZ-Kennzeichen-Erkennung für meine Mobotix (coming-home-anwendung) ist mir eine Lösungsansatz gekommen der vermutlich billiger und sicherer ist.
Ein Navigationsgerät kann prinzipiell Annäherungsalarme.
Ein iPhone 3G kann das auch, egal ob in GSM, G2, oder G3 eingebucht. Dafür gibt es einige nette GPS Beispiel-Anwendungen im Store.
Da ich ohnehin an einer iPhone APP arbeite (HouseControl, beta) die direkt via KO-Gateways mit dem HS kommuniziert kam folgende Idee.
Seit Wochen schalte ich mit dieser Anwendung schon Tore und Beleuchtungen beim "coming home" über das iPhone - besser als mit Funk, da größere Reichweite und mit Rückmeldung und Status.
Ergo die Idee diese beiden Dinge zu einer GPS assistierten Anwendung zu kombinieren:
Anwendung: Coming Home
Wenn ich im Auto auf 300m = Sichweite dem Objekt nähere werden
1. Eine VPN Verbindung zum Haus-LAN hergestellt
2. Zustände abgefragt (scharf/unscharf/präsenz/status der Tore)
3. dann werden Tore geöffnet und Beleuchtungen geschaltet usw...
Dies alles ohne einen Tastendruck und situationsabhängig. Bestätigungen etc. lassen sich natürlich realisieren.
Ich hab das exemplarisch im Laptop mal zusammengebastelt mittels einiger Scripte und einem externem GPS Empfänger. Klappt und ist eindrucksvoll.
Ist das interessant für den ein oder anderen von euch?
Gruß aus dem verregneten Saarbrücken,
Eric
Auf der Suche nach einer erschwinglichen Lösung für eine KFZ-Kennzeichen-Erkennung für meine Mobotix (coming-home-anwendung) ist mir eine Lösungsansatz gekommen der vermutlich billiger und sicherer ist.
Ein Navigationsgerät kann prinzipiell Annäherungsalarme.
Ein iPhone 3G kann das auch, egal ob in GSM, G2, oder G3 eingebucht. Dafür gibt es einige nette GPS Beispiel-Anwendungen im Store.
Da ich ohnehin an einer iPhone APP arbeite (HouseControl, beta) die direkt via KO-Gateways mit dem HS kommuniziert kam folgende Idee.
Seit Wochen schalte ich mit dieser Anwendung schon Tore und Beleuchtungen beim "coming home" über das iPhone - besser als mit Funk, da größere Reichweite und mit Rückmeldung und Status.
Ergo die Idee diese beiden Dinge zu einer GPS assistierten Anwendung zu kombinieren:
Anwendung: Coming Home
Wenn ich im Auto auf 300m = Sichweite dem Objekt nähere werden
1. Eine VPN Verbindung zum Haus-LAN hergestellt
2. Zustände abgefragt (scharf/unscharf/präsenz/status der Tore)
3. dann werden Tore geöffnet und Beleuchtungen geschaltet usw...
Dies alles ohne einen Tastendruck und situationsabhängig. Bestätigungen etc. lassen sich natürlich realisieren.
Ich hab das exemplarisch im Laptop mal zusammengebastelt mittels einiger Scripte und einem externem GPS Empfänger. Klappt und ist eindrucksvoll.
Ist das interessant für den ein oder anderen von euch?
Gruß aus dem verregneten Saarbrücken,
Eric
Kommentar