Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GPS assitierte Schaltvorgänge (iPhone/HS)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GPS assitierte Schaltvorgänge (iPhone/HS)

    Guten Morgen,

    Auf der Suche nach einer erschwinglichen Lösung für eine KFZ-Kennzeichen-Erkennung für meine Mobotix (coming-home-anwendung) ist mir eine Lösungsansatz gekommen der vermutlich billiger und sicherer ist.

    Ein Navigationsgerät kann prinzipiell Annäherungsalarme.
    Ein iPhone 3G kann das auch, egal ob in GSM, G2, oder G3 eingebucht. Dafür gibt es einige nette GPS Beispiel-Anwendungen im Store.

    Da ich ohnehin an einer iPhone APP arbeite (HouseControl, beta) die direkt via KO-Gateways mit dem HS kommuniziert kam folgende Idee.

    Seit Wochen schalte ich mit dieser Anwendung schon Tore und Beleuchtungen beim "coming home" über das iPhone - besser als mit Funk, da größere Reichweite und mit Rückmeldung und Status.

    Ergo die Idee diese beiden Dinge zu einer GPS assistierten Anwendung zu kombinieren:

    Anwendung: Coming Home
    Wenn ich im Auto auf 300m = Sichweite dem Objekt nähere werden
    1. Eine VPN Verbindung zum Haus-LAN hergestellt
    2. Zustände abgefragt (scharf/unscharf/präsenz/status der Tore)
    3. dann werden Tore geöffnet und Beleuchtungen geschaltet usw...

    Dies alles ohne einen Tastendruck und situationsabhängig. Bestätigungen etc. lassen sich natürlich realisieren.

    Ich hab das exemplarisch im Laptop mal zusammengebastelt mittels einiger Scripte und einem externem GPS Empfänger. Klappt und ist eindrucksvoll.

    Ist das interessant für den ein oder anderen von euch?

    Gruß aus dem verregneten Saarbrücken,


    Eric

    #2
    Hmm, zum "Spielen" finde ich die Idee gar nicht schlecht, da lassen sich sicherlich noch andere Anwendungsbereiche finden.

    Nur für die von dir genannte Anwendung ist mir die Telefonbedienung doch ans Herz gewachsen. Ein kostenloser Anruf, fertig! Und das mit individuellen Funktionen je nach Anrufer.

    Aber lass uns diese GPS-Idee mal "weiterspinnen"
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Hoch interessant. Hatte erst letzte Woche in Verbindung mit Mobotix nach Kennzeichenerkennung gegoogelt.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Nachtrag: Kennzeichenerkennung fänd ich auch gar nicht schlecht
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Anwendung: Coming Home
          Wenn ich im Auto auf 300m = Sichweite dem Objekt ... dann werden Tore geöffnet und Beleuchtungen geschaltet usw... Dies alles ohne einen Tastendruck. Später vielleicht mit vorherigen abfragen....

          Ist das sinnvoll für andere hier -oder nur "Spinnerei"?

          Das ist sicherlich keine Spinnerei sondern genial
          Das wäre auch was für mich, ich bin allerdings Neuling und habe gearde erst meinen HS am Laufen. Was braucht man alles dafür und wie viel Aufwand ist so etwas?

          PS Mein Hof liegt auf dem Land und hat eine mindestens 500 m Zufahrt durch Felder.
          Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

          Andreas


          Alter Hof mit neuer Technik

          Kommentar


            #6
            Das erste, was man in dem Fall braucht, sind Tore, die man auch ohne Einsichtnahme steuern kann.

            Das heißt, mindestens zwei unahängige autonome Überwachungssysteme (wobei ich die Drehmomentabschaltung da nicht dazu zähle). Also Schließkantensicherung plus Lichtschranlke.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Eric,

              geniale Idee!

              Es lassen sich dabei nicht nur Licht einschalten, das Garagentor
              öffnen und natürlich auch die Rollladen bereits hochfahren!!
              Derzeit lauft das bei mir so :
              Garage öffnen - mit Funk = 30 meter vor dem Haus auf der Fernbedienung
              Licht und Rollladen nach Freigabe des Riegelkontaktes an der Haustür.

              So ware dies ein Optimum an Komfort, ohne eine Taste zu drücken.

              Man könnte ja dann auch noch Szenen hinterlegen, je nach Auto-Kennzeichen.

              Bin absolut interessiert daran!!

              Gruß Jörg.
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                Auch für mich und mein Iphone eine geniale Idee die ich gerne nutzen möchte. Bzgl. des Apps für den Store würde ich mich auch freuen wenn dieses nicht nur HS basieren wär sondern ggf. auch für den EIBPORT ( wenn möglich )
                Kannst Du schon mehr zur Torsteuerung per GPS mit IPhone verraten und was bzw. wie man das anstellt oder ist das noch so geheim bzw. in der Testphase, das wir noch warten müssen ??

                Kommentar


                  #9
                  Was passiert denn eigentlich, wenn man einfach mal zu Hause vorbeifährt? D.h. wie wird ohne Benutzereingabe eindeutig erkannt, dass man wirklich nach Hause will und nicht nur vorbeifährt?

                  Kommentar


                    #10
                    Das kann nur durch hinreichende Genauigkeit der Positionsermittlung funktionieren. In diesem Fall kan man auch sehr gut Richtungserkennung etc. realisieren.

                    Wenn du auch direkt an deiner Haustür vorbeilaufen kannst, wird das so nicht gehen.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Da bin ich ja mit meinem "Sackgassenendhaus" auf der sicheren Seite.
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        #12
                        Moin,

                        mal dumm gefragt. Aber wie viele Anwender haben eine Zufahrt die erstens lang genug ist und zweitens einigermaßen gerade auf die cam zugeht um hier eine Erkennung durch zu führen? Ich vermute mal auch bei größeren Grundstücken ist das erste Tor nicht am Ende einer langen Zufahrt, oder kommen die schon angesprochenen Tore erst mitten im Garten/Park? ;-)

                        Von daher hallte ich eine GPS Lösung für sinnvoller, aber auch dabei gilt das oben gesagte. Und damit muß eine Positionierung auf sehr wenige Meter genau sein um bei den meisten verwendbar zu sein. Erst beim "Abbiegen" von der Strasse läßt sich vermutlich eindeutig erkennen ob man auf das Grundstück will. Damit stellt sich die nächste Frage auch beigenauer Positionserkennung, habe ich genügend Platz und geringe Fußgängerfrequenz um einige wenige Sekunden auf das Öffnen des Tores zu warten.

                        Bevor mich alle hauen mach ich mal Pause.

                        cu
                        Andreas
                        cu
                        Andreas


                        Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                        Kommentar


                          #13
                          Also ich finde die Idee ansich sehr gut. Allerdings würde ich damit maximal das Licht einschalten damit man das/zum Haus findet Von selbst aufmachen lassen würde ich nichts. Ich brauche diese "Sicherheit" bzw. zuminest das Gefühl jener irgendwie.

                          LG - Christian

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            Danke euch für die zahlreichen Kommentare, dazu folgende Antworten und Gedanken.

                            Also zunachst mal - ich weiß auch nicht ob das wirklich jemand wirklich braucht - aber diese Kommentare kennt ja jeder von uns ;-) . Ich denke auf diese creative Bastelei von einigen von uns trifft zu: "Der Appetit kommt oft beim Essen".

                            Konkret zu euren Beitragen:
                            - mit kostenlosen Telefonanruf geht das m.E. nicht alles. z.B. bekomme ich keine Rückmeldungen uns Statusmeldungen - (es sei denn man hatte diese Abfragen bereits auf HS-Logik-Ebene gelöst)

                            - Ich habe Torkontakte die mir den Zustand "geschlossen" eindeutig übermitteln.

                            - Diese Statusmeldungen sind u.a. Voraussetzung über überhaupt eine Tasterfreigabe am iPhone zu erhalten,

                            - Ein Telefonanruf setzt GSM voraus - wenn ich dort eingebucht bin gehts aber auch mit der iPhone APP mit einem Knopfdruck und allen sinnvollen und erforderlichen Status-Rückmeldungen.

                            - Schließkantenkontakte, Lichtschranke und DM-Stopp sind unbedingte Vorraussetzungen der unbeaufsichtigten Öffnung. Das sehe ich wie Matthias. Alles vorhanden.

                            - das Vorbeifahren im Aktionsradius wird durch eine zweite GPS-Abfrage gelöst welche dann die eindeutige Annaherung signalisiert.
                            Alternative: es kommt auf dem Phone nur ein "Vorschlag" die Aktion auszulösen und nicht gleich die "Automatik". Wenn man nicht bestatigt - fahrt man halt vorbei ;-). Ähnlich bei einem Telefonanruf bei dem man auf das Klingen reagiert - oder nicht.

                            - Unsere "HouseControl" ist derzeit nur für den GiRA HS/FS und dort speziell für die Kommunikation über KO-Gateways gedacht.
                            -> GUI exakt und kompromißlos genau wie bei den Apple Anwendungen.
                            Konfigurierbar (Menüpunkte/Seiten/Texte/GA) über ein XML - welches entweder auf dem HS oder direkt auf dem iPhone liegt
                            -> Höchste Prioritat: Schnelligkeit der Bedienung und Schaltvorgange! Dies erreicht man nur durch gezieltes Eingreifen in die Renderings und vor allen dadurch daß man den Traffic mit allen nur erdenklichen Mitteln reduziert.
                            (bitte seht hierzu auch meinen Beitrag im MMH-Fred)

                            - von daher kann ich zur Kommunikation mit EIB-Port oder ahnlichen Gateways derzeit wenig sagen. Technisch in jedem Fall machbar - dann liegt das XML-Konfig eben auf einem anderen Server oder auf dem Phone.

                            Ich halte euch auf dem Laufenden - wir sind kraftig dran!

                            .... und noch etwas naturverbundenes:
                            Gibt es hier Outdoor-Sportler? Bei mir kam die Anforderung wegen teilweise nachtlicher MTB und Bergtouren...
                            Folgende artverwandte Anwendung ist in Arbeit...wie ich meine eine echte Wow! Anwendung und jederzeit aber auch verwendbar als "Totmann-Gerat"

                            Projekt: iRescU (iPhone rettet Dich...) Projektstand 40%

                            - Programm starten und loslegen
                            - wenn die Sensorik (hier die 3 Neigungsgeber und das ass-GPS) keine Veranderung mehr registrieren fragt sich das Phone:

                            "Ja, liege ich armes iPhone jetzt alleine im Wald und bin verlorengegeangen? oder liegt gar mein Benutzer ohnmachtig auf mir drauf?"

                            - Nach einstellbarer Zeit startet folgende parametrierbare Eskalation:
                            --Signale, akkustsch, Vibra, optisch
                            --wenn Reaktion darauf ausbleibt
                            --SMS, CALL und in jedem Fall eine Mail folgenden Inhalts und zu --einer Map mit Koordinaten, Positionsangabe und Anfahrt führt
                            ----------------------------------------------------------------
                            I am at
                            http://maps.google.com/maps?q=49.368787,+6.663772
                            please call xxxx.xxxx.xxx This might be an emergency.
                            .................................................. ................................
                            --denkbar auch die Information an einen internetbasierter Dienst der die üblichen Rettungsdienste aktiviert (Diese Services sind bei allen privaten Leitzentralen verfügbar, meist im Rahmen sog. Totmannschaltungen. Das wird gerade geklart und ware die Profi-Variante)

                            --wenn kein GSM? Pech gehabt - oder gleich folgendes, erstaunlich günstige, von den Alpenvereinen empfohlene Immarsat-basierte Gerat erwerben.
                            ---------------------------------------
                            http://www.findmespot.eu/gm/
                            ---------------------------------------

                            Wer mit ahnliche iPhone Anwendungen etwas spielen möchte, kann sich im APP Store einige kostenlose GPS-Anwendungen herunterladen...

                            Ich sehe in diesen Geo-Anwendungen eine ganz große Zukunft auch für unsere Steuerungs- und Automatisierungsfunktionen...


                            LG aus dem Saarland,

                            Eric

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X