Ich habe hier zwar einige discussion zur optimalen Verlegung gefunden, aber so das (aus meiner Sicht) optimale Schema immer noch nicht.
Habt Ihr folgende Lösungsmöglichkeit mal überdacht bzw. übersehje ich dabei was wesentliches?
Man könnte hierbei theoretisch auch KNX und 1-Wire auf den RJ45 crimpen (zumindest wenn man 24x2x0,8 Eib-Kabel verwendet) und so sauber durchschleifen und entweder KNX oder - 1-Wire anschliessen (wobei ich moir fast sicher bin, dass es eine Regel gibt, dass das nicht sein darf ;-) )
Danke für Euer Feedback!
Habt Ihr folgende Lösungsmöglichkeit mal überdacht bzw. übersehje ich dabei was wesentliches?
- Alss Buskabel: lila EIB Kabel
- in den jeweiligen Dosen für Sensoren an das Buskabel RJ45 crimpen. (RJ45-Crimp-Stecker gibt es extra für Verlegekabel, werde die Woche diese bekommen bekommen und testen)
- RJ45 Splitter connector (siehe Bild)
- an den Connector 1x Sensor und an den anderen Ausgang wieder das Buskabel mit gecrimpten RJ45 Stecker.
- Das Kabel kann ich dann z.B. sogar im Leerrohr mit 220V Anschluss mitführen und in eine 2. Dose leiten. Da könnte man dann Problemlos z.B. einen Sensor für denEstrich abführen.
Man könnte hierbei theoretisch auch KNX und 1-Wire auf den RJ45 crimpen (zumindest wenn man 24x2x0,8 Eib-Kabel verwendet) und so sauber durchschleifen und entweder KNX oder - 1-Wire anschliessen (wobei ich moir fast sicher bin, dass es eine Regel gibt, dass das nicht sein darf ;-) )
Danke für Euer Feedback!
Kommentar