Hallo zusammen,
ich weiß ja nicht, ob's am schönen Wetter liegt (sollte im Keller in der UV eigentlich keine Rolle spielen), aber einer meiner Thermoantriebaktoren spinnt:
- ich kann ihn programmieren (phys. Adr. und Applikation)
- ich kann ihn auslesen (Geräteinfo)
- ich kann ihn zurücksetzen und entladen
- ich kann Werte über read / response lesen (die allerdings sind alle "null")
- er sendet weder zyklisch (bei mir 3 Minuten), noch bei Veränderung (Fensterkontakt)
Was habe ich schon versucht:
- 230V weg / Busklemme weg
- zurückgesetzt
- entladen
- neu programmiert
Hat irgendwer noch eine Idee? Auffällig ist noch, dass die gelbe Betriebs-LED bei dem Sorgenkind ca. 1-2 Sekunden später kommt bei 230V-Wiederkehr...
Grüße
Puki
ich weiß ja nicht, ob's am schönen Wetter liegt (sollte im Keller in der UV eigentlich keine Rolle spielen), aber einer meiner Thermoantriebaktoren spinnt:
- ich kann ihn programmieren (phys. Adr. und Applikation)
- ich kann ihn auslesen (Geräteinfo)
- ich kann ihn zurücksetzen und entladen
- ich kann Werte über read / response lesen (die allerdings sind alle "null")
- er sendet weder zyklisch (bei mir 3 Minuten), noch bei Veränderung (Fensterkontakt)
Was habe ich schon versucht:
- 230V weg / Busklemme weg
- zurückgesetzt
- entladen
- neu programmiert
Hat irgendwer noch eine Idee? Auffällig ist noch, dass die gelbe Betriebs-LED bei dem Sorgenkind ca. 1-2 Sekunden später kommt bei 230V-Wiederkehr...
Grüße
Puki
Kommentar