Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thermoantriebaktor N 605/01 defekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Thermoantriebaktor N 605/01 defekt?

    Hallo zusammen,

    ich weiß ja nicht, ob's am schönen Wetter liegt (sollte im Keller in der UV eigentlich keine Rolle spielen), aber einer meiner Thermoantriebaktoren spinnt:

    - ich kann ihn programmieren (phys. Adr. und Applikation)

    - ich kann ihn auslesen (Geräteinfo)

    - ich kann ihn zurücksetzen und entladen

    - ich kann Werte über read / response lesen (die allerdings sind alle "null")

    - er sendet weder zyklisch (bei mir 3 Minuten), noch bei Veränderung (Fensterkontakt)


    Was habe ich schon versucht:

    - 230V weg / Busklemme weg

    - zurückgesetzt

    - entladen

    - neu programmiert

    Hat irgendwer noch eine Idee? Auffällig ist noch, dass die gelbe Betriebs-LED bei dem Sorgenkind ca. 1-2 Sekunden später kommt bei 230V-Wiederkehr...


    Grüße

    Puki

    #2
    Und natürlich gleich angeschlossen die Frage, ob jemand noch einen (neu oder gebraucht in einwandfreiem Zustand) zuuufällig rumliegen hat...

    Grüße

    Puki

    Kommentar


      #3
      Du redest von den Binäreingängen? Oder von den Ausgängen - die haben LEDs?

      Einen habe ich noch in der Verteilung auf dem ich noch zwei BE-Kanäle nutze, den wollte / sollte ich irgendwann mal freiräumen wegen Platz auf der Hutschiene. Wenn es nicht eilt (ein, zwei Wochen) kannst Du den kriegen. Bei Bedarf PN.

      Kommentar


        #4
        Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
        Du redest von den Binäreingängen? Oder von den Ausgängen - die haben LEDs?

        Einen habe ich noch in der Verteilung auf dem ich noch zwei BE-Kanäle nutze, den wollte / sollte ich irgendwann mal freiräumen wegen Platz auf der Hutschiene. Wenn es nicht eilt (ein, zwei Wochen) kannst Du den kriegen. Bei Bedarf PN.
        Es ist natürlich schwierig, bei diesen tropischen Temperaturen das Ding zum Regeln zu bewegen

        Aber ich meine die Binäreingänge, die sollten zyklisch alle drei Minuten UND bei Änderung senden, machens aber nicht. Und wenn ich sie auslese, gibt es zwar ein respond, aber das stimmt nicht (zeigt immer "0").

        Ich schick dir ne PN...

        Danke!

        Kommentar


          #5
          So,

          nun ist die Nummer zwei (von insgesamt drei Aktoren) den gleichen Weg alles Irdischen gegangen

          Hat irgendjemand eine Ahnung, woran das liegen könnte (Hilfsspannung o.ä.)?

          Und - natürlich - die angeschlossene Frage, ob jemand einen solchen Aktor zu verkaufen hat...

          P.S. Der von MarkusS verrichtet seinen Dienst flöhlich ohne Mullen und Knullen ;o)

          Kommentar

          Lädt...
          X