Zitat von perf
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Steuerung Dezentral und Zentral möglich?
Einklappen
X
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenPowernet ist so 90er! Dann lieber über KNX RF oder enocean und eine gute Gateway nachdenken...
Ich habe auch Versuche mit Enocean gemacht. Ist begrenzt und nicht besonders zuverlässig.
/Per
Kommentar
-
Mach doch deinen Fehler nicht zu dem vom TE!Vor 2 Jahren gab es noch kein KNX RF, jedoch würde ich jetzt eher drauf setzen. Gerade MDT hat schöne Sensor/Aktor Kombinationen mit 2 Kanälen.
Berker hat mit mit seinem Berker.net auch schon KNX RF Komponenten, die man sogar mit "drücken" einfach parametrieren kann...Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Das Argument mit der zunehmenden Benutzung der Frequenzen ist inzwischen so etwa von durch genudelt.
Im gleichen Atemzug könnte man nämlich sagen, das du mit deinem Powernet auf einen total verseuchten Sinus setzt, der mit jedem Schaltnetzteil noch mehr zerhackt wird und dann kriegt die Tochter ein neues Laptop und schon geht kein Licht mehr... RF und PN sind beides für mich nur Notlösungen...Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Aufgrund der Kosten Dezentral
Hallo Leute,
sorry, dass ich mich erst heute wieder melde, war aber bis heute Nachmittag geschäftlich unterwegs und dann hatte ich doch den Termin mit meinem "neuen" Elektriker!
Also er hat mir geraten die Leitungen rauszunehmen und neu zu machen.
Steuerrung über die "Schaltzentrale". Er würde es mir auch machen, aber bis zur kommenden Woche würde er es zeitlich auch nur schwer hinbekommen (er hätte es versucht aber nicht garantiert).
Aufgrund der immensen kosten, habe ich mich für zusätzliche Leitungen entschlossen und dann die Taster etc. nur für Jaloussien und Lichtschalter direkt zu machen und den Rest später, auch wenn ich auf dauer drauf zahle und an Flexibilität einbüsse. Er macht mir zwar wirklich einen guten Kurs, aber selbst für das Material alles zusammen wäre ich schon ein halbes Vermögen los ;(
Einziger LIchblick am Wochenende ist alles fertig!
Danke für eure Hilfe!
Ach ja Fotos mache ich von der fertigen Verdrahtung, wenn es euch Recht ist!?
Ich hoffe auch bei Fragen weiterhin auf euren Rat setzen zu dürfen!?
VG
René
P.S.: Danke für den Tipp mit den Tastern für die Rollos, die haben wir jetzt geordert
Kommentar
-
Hallo René,
ich habe noch nicht ganz verstanden, was Du jetzt neu ziehen läßt ... und wie Du dann sozusagen die 1. Ausbaustufe gestalten willst.
Zitat von reen5678 Beitrag anzeigenEr macht mir zwar wirklich einen guten Kurs, aber selbst für das Material alles zusammen wäre ich schon ein halbes Vermögen los ;(
Wie bei der Werbung mit den Zwillingen: "Da gibt's bestimmt was von MDT". Schau mal bei Voltus über die Preise der MDT Aktoren und Sensoren und ziehe ein paar Prozent davon ab ... dann bewerte nochmals.
Viele Grüße,
StefanMein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...
Kommentar
Kommentar