Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Gira Wetterstation Standard

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Problem mit Gira Wetterstation Standard

    Hallo Forumianer,
    ich habe heute die dritte Gira Wetterstation Standard 2150 04 bekommen
    und auch diese fängt direkt mit ihrer LED an zu blinken sobald sie am Bus angeschlossen wird.
    Beim Programmieren der Adresse und der anschliessenden Applikationsprogrammierung kommen keine Fehlermeldungen.
    Allerdings ist die LED in der Programmierphase aus doch kurze Zeit nach beendigung, fängt Sie wieder an zu blinken!

    Hat einer eine Ahnung was ich falsch machen könnte oder habe ich einfach nur Pech,
    da ich von der Gira-Hotline weis das ich nicht der einzige war.

    Eine Sache noch wie würdet Ihr jetzt vorgehen, da ich eine privat Person bin
    habe ich wohl nicht viele möglichkeiten oder wie seht Ihr das?

    Vielen Dank.

    Christoph

    #2
    Hallo chrismave,
    was bedeutet den das blinken der LED?
    MfG
    Dirk
    Dirk probieren geht über studieren

    Kommentar


      #3
      schon mal mit dem magnetten an die seite ran gehalten zwecks programmierung der adresse oder leuchtet sie danach immer noch.
      MFG S.Meinert

      Kommentar


        #4
        Ich habe von diesem Fehler bisher noch nicht gehört(außer in deiner Mail letzten Monat)
        Eventuell kannst du die Wetterstation einmal direkt an die KNX Spannungsversorgung und 24V Versorgung dranhängen.


        Gruß
        Ralf

        Kommentar


          #5
          Zitat von roadflower Beitrag anzeigen
          schon mal mit dem magnetten an die seite ran gehalten zwecks programmierung der adresse oder leuchtet sie danach immer noch.
          Hatte ich doch schon beschrieben:
          Beim Programmieren der Adresse und der anschliessenden Applikationsprogrammierung kommen keine Fehlermeldungen.
          Allerdings ist die LED in der Programmierphase aus, doch kurze Zeit nach beendigung, fängt Sie wieder an zu blinken!

          Zitat von ruebezahl71 Beitrag anzeigen
          was bedeutet den das blinken der LED?
          Das wüsste ich auch gerne einmal, konnte mir aber keiner der Hotline bisher sagen.

          Zitat von Ralf Engels Beitrag anzeigen
          Eventuell kannst du die Wetterstation einmal direkt an die KNX Spannungsversorgung und 24V Versorgung dranhängen
          Das habe ich auch schon gedacht, das die Spannungsversorgung nicht ausreicht, aber wenn ein MicroVisII funktioniert sollte die Spannung doch auch für die Wetterstion reichen, und die 24V Versorgung ist doch nur für den Regensensor vorgesehen. Die 2. und 3. Station war auch gar nicht draussen sondern die habe ich direkt im Haus an den Bus gehangen, ich koppel aber heute mal ein paar Geräte ab und versuche es erneut!

          Danke schonmal
          Christoph

          Kommentar


            #6
            kabelquerschnitt beachtet? hatte das bei der auch schon mal allerdings die von berker aber die sind ja gleich da konnte ich die LED gar nicht an bekommen. habe sie dann mit adresse ändern programmiert und sie läuft trotzdem.
            MFG S.Meinert

            Kommentar


              #7
              So alles nochmal von vorne gemacht und auf die Ursprungsadresse 15.15.255 zurückgesetzt (Tip Hotline) und auch direkt hinter die Stromversorgung angeschlossen aber alles das gleiche. Folgende Gerateinfo habe ich bekommen (siehe Grafik).

              Ausführungszustand: Gestoppt? Warum?
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Es sieht so aus, als ob mit der Firmware etwas nicht stimmt, weil unter Seriennummer und Ladezustand "entladen" steht. Wenn solche grundlegenden Infos leer sind, dann stimmt mit der Grundsoftware was nicht.

                Gruß
                Olaf

                Kommentar


                  #9
                  Hallo chrismave,

                  mit welcher ETS Version programmierst Du?
                  Als Applikation nutzt Du die B00901?


                  Gruß
                  Ralf

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Ralf Engels Beitrag anzeigen
                    Hallo chrismave,

                    mit welcher ETS Version programmierst Du?
                    Die gleiche Frage habe ich heute schon mal von Eurer Hoitline gestellt bekommen, da ich momentan die b Version noch benutzte habe ich wahrscheinlich die falsche Produktdatenbank (21509210.vd2) in benutzung da die b Version ja nicht .vd4 kann?!

                    Also werde ich wohl mal updaten müssen!

                    Sorry für meine Unwissenheit!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Ralf,

                      Als Applikation nutzt Du die B00901?
                      Ist die denn falsch für die ETS2, oder braucht man dafür eine andere?
                      Ich möchte mir das Teil auch zulegen.
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar


                        #12
                        Zusatz:

                        ich suche die Technische Dokumentation als pdf.....
                        hat dafür einer einen Link für mich parat?

                        1000-Dank...
                        Gruß Jörg.


                        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                        (Steve Jobs)

                        Kommentar


                          #13
                          http://www.gira.de/download/download.html

                          Bei Suche 2150 eintoppen.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Matthias, perfekt...ich hatte es schon einmal gefunden, aber verpennt in die Lesezeichen zu pingen!!!

                            THX!
                            Gruß Jörg.


                            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                            (Steve Jobs)

                            Kommentar


                              #15
                              Wofür haben wir im WIKI die ganzen Hersteller mit Direktlinks zu den Produktdatenbanken und Applikationsbeschreibungen?

                              Du brauchst nur ein Lesezeichen: knx-user-forum.de !
                              Gruss aus Radevormwald
                              Michel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X