Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Newbie-Neubau: Fragen über Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Newbie-Neubau: Fragen über Fragen

    ein herzliches HALLO aus österreich!

    bei mir steht ein hausbau an. trotz eifriger recherche in diesem forum und auch im lexikon stellen sich für mich noch einige fragen......ich bin technisch jetzt nicht sooo begabt (jurist mit 2 linken händen).

    1. ich habe verstanden, dass eib/knx eine standardisierte "intelligente" verkabelung ist, mit intelligenten tastern und bedienelementen. mir wurde auch ein loxone-system angeboten. offenbar ist es in den neusten loxone-varianten so, dass diese auch eine richtige eib/knx-verkabelung haben. stimmt das?
    2. eib/knx funktioniert auch ohne visualisierung, weil die intelligenz in den schaltern sitzt. stimmt das?
    3. ein anbieter hat mir usprünglich eine busch&jaeger visu angeboten...leider zu teuer. im korrigierten angebot setzt der anbieter auf den loxone-miniserver zur visu. ist das eine sinnvolle variante? welche vor- bzw. nachteile hat die verknüfung von knx + loxone?
    4. ziel ist es, licht, raffstore und alarmanlage (später dann mal beschallung) komfortabel steuer zu können. welcher hersteller, bzw. welche visu sind dafür besonders gut bzw. besonders schlecht, geeignet? ich möchte mir va die von busch&jaeger bzw. gira angebotenen sehr sehr teuren visualisierungen (mit einbautablets etc.) sparen.

    lg aus Ö!
    christian

    #2
    Vielleichst magst Du Dich mit dem Kollegen da https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...h-gesucht.html zusammentun.

    Von Stockerau nach Melk kann man ja fast mit dem Fahrrad (wahlweise Paddelboot) fahren und anhand Deiner Fragen habe ich das Gefühl dass Du einen Fachmann / Planer beiziehen solltest.

    Achja, besorg Dir bitte bald eine neue Tastatur mit funktionierender Shift-Taste, Dauerkleinschreibung liest sich extrem schlecht.

    Kommentar


      #3
      Hallo Christian,

      anbei einige Infos die dir vielleicht weiterhelfen werden.

      1) Meines Kentniss nach ist Loxone nicht KNX-Zertifiziert. Es gibt eine Möglichkeit KNX-Komponenten anzubinden, es gibt jedoch keine Garantie das alle Funktionen unterstützt werden. So würde ich zumindest ein fehlendes Zertifikat interpretieren. Daneben ist Loxone ein geschlossenes System. Verschwindet die Firma irgendwann vom Markt hast du vielleicht ein Problem.

      2) Ja, KNX funktioniert ohne die Visualisierung. Die Funktion sitzt jedoch nicht in den Schaltern sondern in den Aktoren. Logiken sind auch Möglich. Es wird jedoch erst richtig "Lustig" mit dem Homeserver/EibPC.

      3) Die Visu von Loxone kann ich nicht bewerten, diese kenne ich nicht. Da jedoch kein KNX Zertifikat besteht wäre es nicht meine Wahl.

      4) Jede Visu hat Vor- und Nachteile. In der "Programmierung" oder in der Bedienung. Der QuadClient ist auch für Laien einfach in der Parametrierung. Allerdings im Funktionsumfang recht eingeschränkt. Eine Visu auf HTML-Basis erfordert für die Erstellung einiges KnowHow und sehr viel Zeit. Da eine Visu nicht zwingend notwendig ist, besteht auch die Möglichkeit diese selbst aufzusetzen. Mit der richtigen Visu auch mit zwei linken Händen ;-)

      Dann viel Spaß bei deinem Projekt

      Gruß

      Maik

      Kommentar


        #4
        Zitat von guymontag Beitrag anzeigen
        ein herzliches HALLO aus österreich!

        bei mir steht ein hausbau an. trotz eifriger recherche in diesem forum und auch im lexikon stellen sich für mich noch einige fragen......ich bin technisch jetzt nicht sooo begabt (jurist mit 2 linken händen).

        1. ich habe verstanden, dass eib/knx eine standardisierte "intelligente" verkabelung ist, mit intelligenten tastern und bedienelementen. mir wurde auch ein loxone-system angeboten. offenbar ist es in den neusten loxone-varianten so, dass diese auch eine richtige eib/knx-verkabelung haben. stimmt das?
        2. eib/knx funktioniert auch ohne visualisierung, weil die intelligenz in den schaltern sitzt. stimmt das?
        3. ein anbieter hat mir usprünglich eine busch&jaeger visu angeboten...leider zu teuer. im korrigierten angebot setzt der anbieter auf den loxone-miniserver zur visu. ist das eine sinnvolle variante? welche vor- bzw. nachteile hat die verknüfung von knx + loxone?
        4. ziel ist es, licht, raffstore und alarmanlage (später dann mal beschallung) komfortabel steuer zu können. welcher hersteller, bzw. welche visu sind dafür besonders gut bzw. besonders schlecht, geeignet? ich möchte mir va die von busch&jaeger bzw. gira angebotenen sehr sehr teuren visualisierungen (mit einbautablets etc.) sparen.

        lg aus Ö!
        christian
        Hi!
        Tip: Einbruchmelde autark vom Bus oder aber mit KNX Gateway (z.B. bei Honeywell oder Telenot Anlagen erhältlich) umsetzen.
        Alles andere zieht einen Rattenschwanz nach sich der immer zu Kompromisslösungen führen wird. z.B. Fensterkontakte. Hast Du welche? Und wenn ja wohin damit? Auf die EMA Zentrale oder in den KNX Bus auf Binäreingang? Was passiert bei letzterer Variante wenn der Strom ausfällt?
        Lässt sich nur durch ein paar zusätzliche Dinge wie USV für KNX Kkomponenten die Auswerten (zb Logik im HS) und Akku in Spannungsversorgung KNX (Ziel ist der Betrieb auch bei Stromausfall) umsetzen.
        Letztendlich fällt die VDS Zulassung dann ohnehin ins Wasser, ist aber privat auch nicht über zu bewerten.

        Beim Thema Sound würde ich genauso arbeiten, also z.B. mal mit Sonos und Raumfeld (Teufel) auseinander setzen. Die haben (erstmal) eigenständige Apps die gut laufen und spass machen und bezahlbar sind. Eine Multiroomanlage im KNX Bus Steuerbar wird definitiv teurer. Für meinen Geschmack passt hier einfach die Investition mit dem tatsächlichen Nutzen nicht zusammen.
        Gruß Hannes

        Kommentar


          #5
          Langenzersdorf

          Hi, bin gerade am Beginn der Verkabelung, ab Februar gehts mit dem Programmieren los. Bin an Erfahrungsaustausch interessiert.
          lg
          Walter
          Lieben Gruß Walter

          Kommentar

          Lädt...
          X