Hallo zusammen,
hab mal ne Frage an die Experten. Meine Wetterstation hat vermutlich das zeitliche gesegnet. Schickt keine Werte mehr und lässt sich auch nicht mehr programmieren.
Habe jetzt das Problem, dass die Leitung unter der Fassade entlang läuft und ich diese nicht mehr herausbekomme. Ziemlich ärgerlich- Die Fassade ist gerade frisch gemacht worden.
Dies möchte ich zukünftig vermeiden. Suche jetzt einen geeigeneten Standort. Bisher war die Station so ausgerichtet, dass diese Richtung Süden ausgerichtet war. Somit hatte ich über den Helligkeitssensor den Osten, Süden und Westen im Blick. Der Nachteil, Termperaturanzeige von 45grad im Sommer. Vermutlich ist die da irgendwann durchgeschmort.
Frage an euch: Wo ist der Ideale Platz
Frage 2: wie habt ihr eure Leitungsführung gemacht? Ich muss jetzt das Kabel ganz nah an der Station abschneiden und mit neuen Klemmen bestücken. Dies dann noch Wasserdicht bekommen- alles nicht so optimal...
Naja Bin über Tips und Anregungen dankbar
Thomas
hab mal ne Frage an die Experten. Meine Wetterstation hat vermutlich das zeitliche gesegnet. Schickt keine Werte mehr und lässt sich auch nicht mehr programmieren.
Habe jetzt das Problem, dass die Leitung unter der Fassade entlang läuft und ich diese nicht mehr herausbekomme. Ziemlich ärgerlich- Die Fassade ist gerade frisch gemacht worden.
Dies möchte ich zukünftig vermeiden. Suche jetzt einen geeigeneten Standort. Bisher war die Station so ausgerichtet, dass diese Richtung Süden ausgerichtet war. Somit hatte ich über den Helligkeitssensor den Osten, Süden und Westen im Blick. Der Nachteil, Termperaturanzeige von 45grad im Sommer. Vermutlich ist die da irgendwann durchgeschmort.
Frage an euch: Wo ist der Ideale Platz
Frage 2: wie habt ihr eure Leitungsführung gemacht? Ich muss jetzt das Kabel ganz nah an der Station abschneiden und mit neuen Klemmen bestücken. Dies dann noch Wasserdicht bekommen- alles nicht so optimal...
Naja Bin über Tips und Anregungen dankbar
Thomas
Kommentar