Hallo,
ich bin gerade bei der Feinplanung der Elektroistallation für mein EFH-Neubauprojekt. Das Licht soll im Haus mit BWMs / PMs geschaltet werden. Meine derzeitige Planung geht von 25 PMs (KNX) aus, wobei die meisten in untergeordneten Räumen (Keller, Speisekammer, Flure ..) liegen. Für diesen Zweck sind die PMs meiner Meinung nach wie "Kanonen auf Spatzen" und zudem ein erheblicher Kostentreiber.
Eine Lösung wäre hier doch konventionelle BWMs am Binäreingang / Tasterschnittstelle (Treppenlichtfunktion) zu verwenden. Für Alarmanlagen gibt es BWMs in 12V-Ausführung, wie diese hier: ABUS Draht-Bewegungsmelder (BW8000) ... sie sind schon für unter 20 € zu haben (mit den anteiligen Kanalkosten für Binäreingang und Netzteil bin ich immer noch weit unter den Preisen der günstigsten KNX-PMs, zudem habe ich weniger EIB-Teilnehmer am Bus).
Meine Frage ist nun: Sind diese BWMs auch zum Schalten von Licht geeignet? Sie sind ja ursprünglich für einen anderen Zweck gedacht. Ich könnte mir daher vorstellen, dass sie etwas länger zum Auslösen benötigen, usw... Hat jemand Erfahrung damit?
Grüße,
Stefan
ich bin gerade bei der Feinplanung der Elektroistallation für mein EFH-Neubauprojekt. Das Licht soll im Haus mit BWMs / PMs geschaltet werden. Meine derzeitige Planung geht von 25 PMs (KNX) aus, wobei die meisten in untergeordneten Räumen (Keller, Speisekammer, Flure ..) liegen. Für diesen Zweck sind die PMs meiner Meinung nach wie "Kanonen auf Spatzen" und zudem ein erheblicher Kostentreiber.
Eine Lösung wäre hier doch konventionelle BWMs am Binäreingang / Tasterschnittstelle (Treppenlichtfunktion) zu verwenden. Für Alarmanlagen gibt es BWMs in 12V-Ausführung, wie diese hier: ABUS Draht-Bewegungsmelder (BW8000) ... sie sind schon für unter 20 € zu haben (mit den anteiligen Kanalkosten für Binäreingang und Netzteil bin ich immer noch weit unter den Preisen der günstigsten KNX-PMs, zudem habe ich weniger EIB-Teilnehmer am Bus).
Meine Frage ist nun: Sind diese BWMs auch zum Schalten von Licht geeignet? Sie sind ja ursprünglich für einen anderen Zweck gedacht. Ich könnte mir daher vorstellen, dass sie etwas länger zum Auslösen benötigen, usw... Hat jemand Erfahrung damit?
Grüße,
Stefan
Kommentar