Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nutzt jemand mdt SCN-P360K4.01 auf Putz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Nutzt jemand mdt SCN-P360K4.01 auf Putz?

    Hat schonmal jemand den SCN-P360K4.01 von mdt mit Rahmen oder zusätzlichem Gehäuse auf Putz (AP) montiert im Einsatz und/oder kann eine Rückmeldung geben ob sich die Montage AP schwierig gestaltet?
    Danke & Liebe Grüße

    #2
    Zitat von Hell Beitrag anzeigen
    Hat schonmal jemand den SCN-P360K4.01 von mdt mit Rahmen oder zusätzlichem Gehäuse auf Putz (AP) montiert im Einsatz und/oder kann eine Rückmeldung geben ob sich die Montage AP schwierig gestaltet?
    Hab so einen daheim liegen, aber noch nicht verbaut. Werde ihn unterputz montieren.

    Allerdings braucht der PM fast keine UP-Dose: Das einzige das hinten hinaus ragt ist die Busklemme und die Halteklammer. D.h. du brauchst nur eien Finger breit Platz hinter dem PM.
    Es könnte deshalb schon reichen wenn du ein ausreichend dickes Brett nimmst, quadratisch zusägst und in der Mitte ein Loch für Busklemme und Kabel aussparst. Das "Adapterbrett" kannst du dann weiß anpinseln, an die Decke dübeln und darauf dann den Klemmrahmen des PM (der dem PM beiliegt) und den PM dann nur noch aufstecken. So würde ich es wohl machen (wenn ich keine 20 Stück davon so montieren müsste).

    Gruß
    Alex

    Kommentar


      #3
      Ich habe auch testweise schon einen lose zu Hause. Aber da es bei uns im Haus mehr als 20 PMs geben wird, ist mir eine Bastellösung zu aufwändig.
      Danke & Liebe Grüße

      Kommentar


        #4
        Hi
        Die sind meines wissens baugleich mit den Eibmarkt PMs welche ich im Keller mit den als Zubehör erhältlichen AP Rahmen von Eibmarkt montiert habe das gehàuse trägt einfach n bisschen dick auf weiss nicht ob es die noch in flacher gäbe.
        Gruss Oli

        Kommentar


          #5
          Zitat von Hell Beitrag anzeigen
          Ich habe auch testweise schon einen lose zu Hause. Aber da es bei uns im Haus mehr als 20 PMs geben wird, ist mir eine Bastellösung zu aufwändig.
          Bist Du sicher das mit einem AP-Gehäuse machen zu wollen? Es reicht auch ein Loch mit einem 20-25mm Bohrer an der Stelle, an der die Busklemme ist, ca. 1-2 cm tief. Da bastelst Du mit dem AP-Gehäuse länger - und ohne sieht es IMHO wesentlich besser aus.

          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Und wie soll der PM dann an der Decke befestigt werden (ich glaube der Elektriker wird das auch nicht gerne so machen wollen)?
            Danke & Liebe Grüße

            Kommentar


              #7
              Elektriker basteln da nicht und verwenden den flachen MDT AP-Rahmen.
              Der Rahmen ist preiswerter als der Zeitaufwand für eine Bastellösung.
              Zur Info, der aktuelle MDT PM ist eine komplette Neuentwicklung und weder Mechanik noch Applikation sind baugleich mit dem Eibmarkt PM.

              Gruß
              hjk

              Kommentar

              Lädt...
              X