Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibd / linknx / knxweb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB eibd / linknx / knxweb

    Hallo zusammen,

    ich habe eibd und linknx auf einem Synology DS207+ und kann auch über knxweb die Objekte schalten.

    Schalte ich die Objekte aber am EIB-Schalter bekommt linknx das nicht mit. Die Objekte behalten immer den Status zum Zeitpunkt des Start von linknx, nur wenn ich sie über knxweb schalte bekommt linknx das mit.

    Hat jemand eine Idee woran das liegt bzw. was ich falsch mache?

    Gruß
    Stefan

    #2
    Zitat von meiste12 Beitrag anzeigen
    Hat jemand eine Idee woran das liegt bzw. was ich falsch mache?
    sind denn auch die Status-Objekte (GA's) verbunden bzw. werden diese von linknx abgefragt?

    In der Regel werden (mindestens) zwei Objekte von Deinem Sensor angeboten. Ein Schalt- und ein Status-Objekt. Wenn man das Status-Objekt nicht verbindet, funktioniert die Anzeige zwar wenn man am Schalter selbst schaltet (klar er weiß ja, um welchen Status es sich handelt), nicht aber wenn von extern geschaltet wird.
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      hat jetzt zwar nix mit dem Problem zu tun... aber gibt es irgendwo Info den eibd unter der Synology zum laufen zu bekommen ?

      Gruß epogo / Stephan
      Gruß Stephan

      Kommentar


        #4
        Zitat von epogo Beitrag anzeigen
        gibt es irgendwo Info den eibd unter der Synology zum laufen zu bekommen ?
        https://knx-user-forum.de/mediawiki/index.php/Eibd
        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

        Kommentar


          #5
          Hallo Teichsta,

          ich habe ein aktives Rückmeldeobjekt angelagt und linknx mit dem entsprechenden 'listener' Eintrag konfiguriert.

          linknx liest auch beim Start den aktuellen Status, aber bekommt dann keine Änderungen mehr mit.

          Für mich sieht das fast so aus, als würden keine Meldungen auf der Bus-Seite aud die IP-Seite übertragen.

          Kann das am Siemens IP-Router N146 liegen?
          Filtert der im Default evtl. Busmeldungen heraus?

          Kann man mit den Programmen vbusmonitor1 und 2 sowas überprüfen?

          Gruß
          Stefan

          Kommentar


            #6
            Zitat von meiste12 Beitrag anzeigen
            ich habe ein aktives Rückmeldeobjekt angelagt und linknx mit dem entsprechenden 'listener' Eintrag konfiguriert
            Du hast also eine Gruppenadresse der Art "x/x/x Status Deckenlicht" angelegt und das Status-Objekt des geschalteten Kanals Deines Schaltaktors damit verbunden?
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar


              #7
              Zitat von epogo Beitrag anzeigen
              Hallo,

              hat jetzt zwar nix mit dem Problem zu tun... aber gibt es irgendwo Info den eibd unter der Synology zum laufen zu bekommen ?

              Gruß epogo / Stephan
              Hallo epogo,

              hab mir das auch nochmal dokumentiert. Wenn du mit dem Wiki nicht klar kommst, dann mail mich einfach an und ich schicke dir meine Doku.

              Gruß
              Stefan

              Kommentar


                #8
                Zitat von meiste12 Beitrag anzeigen
                Kann das am Siemens IP-Router N146 liegen?
                Filtert der im Default evtl. Busmeldungen heraus?

                Kann man mit den Programmen vbusmonitor1 und 2 sowas überprüfen?
                Hallo,

                Hier kannst du vielleicht etwas finden:
                https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=1694

                Mit:
                vbusmonitor1 ip:127.0.0.1
                kannst du alle Telegramme in eibd sehen. Wenn du ein Licht mit Taster an macht, musst du in vbusmonitor Log das Telegram sehen.

                MfG,

                Jean-François

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Jean-Françoi,

                  das scheint genau die Problemstelle zu sein.

                  Wenn ich den vbusmonitor1 starte sehe ich nur Veränderungen die ich über knxweb mache.

                  LPDU: BC 00 01 09 09 F1 00 81 32 :L_Data low from 0.0.1 to 1/1/9 hops: 07 T_DATA_XXX_REQ A_GroupValue_Write (small) 01

                  Schalte ich am EIB-Taster kommt nichts an.

                  Gruß
                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Jetzt habe ich vbusmonitor1 eine Zeit lang laufen lassen und dann kamen doch Meldungen der Gruppe 14 und 15.

                    Beim IP-Router N146 ist der Default für
                    "Routing (Bus > IP)"

                    Gruppentelegramme der Hauptgruppen 14 und 15 = weiterleiten

                    Gruppentelegramme der Hauptgruppen 0 bis 13 = filtern (normal)

                    Hier habe ich die Optionen "sperren" bzw. "nur für Testbetrieb:weiterleiten"

                    Werde wohl mal die Option "nur für Testbetrieb:weiterleiten" versuchen.

                    Gruß
                    Stefan

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X